Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 1-15 von 108

"Peaschtln laffn"

Jedes Jahr machen am 5. und 6. Dezember die " Peaschtln" (Perchten) - wie sie im Unterinntaler Dialekt heißen - das ganze Dorf Breitenbach am Inn unsicher. Dieses Ritual richtet sich gegen die bösen Mächte der dunklen Jahreszeit und wird auch als Fruchtbarkeitsbeschwörung gedeutet. Die "Peaschtln" laufen in Gruppen, die eine "Pass" genannt werden, durch die verschiedenen Ortsteile von Breitenbach.
Brauchtum / Tradition
Breitenbach am Inn

375 Jahre Kathreinmarkt in Gnas

Der Markt Gnas blickt auf eine lange Geschichte zurück – und zu dieser Geschichte gehört auch der Kathreinmarkt. 2018 konnte man ein ganz besonderes Jubiläum feiern.
Brauchtum / Tradition
Gnas

50 Jahre Musikkapelle Göriach

Eine kleine Gemeinde im Lungau, mit großer Begeisterung für die Musik.
Musik Brauchtum / Tradition
Göriach


Abenteuer im Industrieviertel

"Seit dem 18. Jahrhundert entstanden im Industrieviertel die erste Fabriksiedlung, die erste Maschinenspinnerei, die größte Papierfabrik des Kontinents und mit der Semmeringbahn, die erste Gebirgsbahn der Welt.
In den Museen der Region sind diese Pionierleistungen ebenso dokumentiert wie der harte Arbeitsalltag und die Produkte des Industriezeitalters. [...]"

Tourismus / Freizeit Museum Brauchtum / Tradition
Industrieviertel

Almabtrieb im Zillertal

Der Almabtrieb ist ein besonders farbenprächtiges Ereignis: Aus den Zillertaler Alpen kommen die Tiere „heim“.
Brauchtum / Tradition
Hippach Mayrhofen Mayrhofen Mayrhofen-Hippach Zillertal

Almabtrieb in Gerlos

Ein Beitrag vom Almabtrieb 2018 in der Gemeinde Gerlos.
Brauchtum / Tradition
Gerlos

Almabtrieb in Gerlos

Das ganze Dorf feiert mit, wenn die "herausgeputzten Almkühe" geschmückt mit Buschen, Kränzen und Heiligentafeln ihren Weg in die heimatlichen Ställe antreten.
Herbst Brauchtum / Tradition
Gerlos

Almabtrieb in Hintertux

Im Zuge des 31. Hintertuxer Oktoberfests fand der alljährliche Almabtrieb von der Bichlalm statt. Festlich geschmückt kehrten die Kühe von ihrer Sommerresidenz zurück ins Tal.
Herbst Brauchtum / Tradition
Tux Tux-Finkenberg

Almabtrieb in Radstadt

Almabtrieb 2016 in Radstadt mit der Schnalzergruppe.
Sommer Brauchtum / Tradition
Radstadt

Almauftrieb im Zillertal

Sobald sich die Berge von den letzten Schneefeldern verabschieden und die saftigen Gräser zu wachsen beginnen, werden die Kühe auf die Almen getrieben, um dort den Almsommer im Zillertal in vollen Zügen genießen zu können.
Tiere Landwirtschaft Brauchtum / Tradition
Erste Ferienregion im Zillertal Fügen-Kaltenbach


Altes Brauchtum in Neustift bei Schlaining

Das Kikeriki-Schreien ist ein besonderer Fruchtbarkeits-Brauch in Neustift.
Brauchtum / Tradition


Anklöpfeln in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach

Der Brauch des Anklöpfelns wird im hinteren Zillertal immer noch gelebt. Tradition, Echtheit und Ehrfurcht vor dem Brauchtum sind in Brandberg zu erleben.
Brauchtum / Tradition
Brandberg Mayrhofen Mayrhofen-Hippach

Einträge 1-15 von 108

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung