Das Gesundheitsprojekt „Gemeinsam Fit – Wir bewegen Burgenland“ ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gesundheitsvorsorge für alle. Die burgenländische Bevölkerung soll dabei langfristig und nachhaltig zu regelmäßiger Bewegung motiviert werden. Bewegung / SportSozialesVeranstaltung Nickelsdorf
"Der Österreichische Naturschutzbund feiert sein 111-jähriges Bestehen und lud deshalb zu einer Pressekonferenz nach Hohenbrugg an der Raab. An insgesamt zwei Tagen wurde dort diese Naturschutz-Erfolgsgeschichte gefeiert. [...]" Fest / FeierKlima / Umwelt / NaturVeranstaltung Fehring Österreich
Der traditionelle Pfarrkirchner Adventmarkt ist weit über die Region hinaus bekannt. Die Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik macht ihn besonders beliebt. AdventVeranstaltung Pfarrkirchen bei Bad Hall
Die 5. Terra Raetica Almbegegnung fand, organisiert von Regio Imst und der Bezirkslandwirtschaftskammer Imst, in Hochsölden auf der Alm Gampe Thaya statt. Fest / FeierVeranstaltung SöldenRegio Imst
"In Feldbach wurde zu einer besonderen Premiere geladen. Erstmal in der Geschichte der Stadt wurde im Zentrum ein Kindergemeinderat angelobt, in stilvollem Rahmen und mit vielen Gästen. [...]" PolitikfamilienfreundlichkinderfreundlichVeranstaltung Feldbach
In Zusammenarbeit mit den Kräuterpädagogen, Kräutervermietern, Gastronomen und vielen einheimischen, engagierten Helfern und Kräuterinteressierten hat sich der Markt zu einer stimmungsvollen und begegnungsreichen Veranstaltung etabliert Kunst /-HandwerkVeranstaltung Jungholz
In Litzelsdorf im Burgenland luden 2017 sämtliche Gewerbebetriebe der Gemeinde zu gleich mehreren unterschiedlichen Hausmessen. Litzelsdorf zeigte dabei seine starke Seite in der Wirtschaft. Veranstaltung Litzelsdorf
Die Bauernschaft von Mautern ladet zum traditionellen Hoffest ein. Die Bauern pflegen diesen Brauch um den Menschen in der Region ihre Arbeit und ihre Produkte näher zu bringen. Veranstaltung Mautern in Steiermark
Die Pyramidenkogel-Gemeinde mit der Rübe im Wappen kreierte nach dem „Rübentaler“ eine neue Festlichkeit mit Kultur- und Kulinarik-Angeboten, das Rübenfest. Veranstaltung Keutschach am See
Ende August beginnt die 5. Jahreszeit im SalzburgerLand. Es ist die Zeit, um die Ernte einzubringen und zu verarbeiten, die Zeit der Feste, der Begegnungen und des Genusses. Hier haben Sie die Gelegenheit, das traditionelle bäuerliche Leben bei Handwerksvorführungen, Wanderungen, Kochkursen, Erntedankfesten, Almabtrieben und Brauchtumsveranstaltungen kennenzulernen. LandwirtschaftVeranstaltung Salzburg
"Wie verändert sich die Bevölkerung Österreichs und seiner Bundesländer bis 2080 durch die Entwicklungen von Geburten, Migration und Lebenserwartung? Welche Auswirkungen haben internationale Krisen auf Fluchtbewegungen? Wie wirkt sich das Ausscheiden der Babyboomer-Generation aus dem Arbeitsmarkt aus? Und wie verändert sich das Verhältnis von Erwerbspersonen und der Altersgruppe 65+? [...]" DemografieStatistikVeranstaltung Österreich