Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos



Bauarbeiten in Rudersdorf

Durch die S7 sollen das Burgenland und die Oststeiermark besser verbunden werden. Auf der Fürstenfelder Schnellstraße entsteht zudem ein Tunnel, dieser wird bei Rudersdorf im Bezirk Jennersdorf gebaut.
Politik Arbeit Soziales Wirtschaft
Rudersdorf

Die Winzer von Horitschon

Die Vereinten Winzer in Horitschon wurden 1962 gegründet.
Sie berichten von ihrer Arbeit, den Ablauf sowie die Produktion von erlesenen Weinen.

Arbeit Landwirtschaft Soziales
Horitschon

Heumilch-Sennerei im Zillertal

Faszinierende Eindrücke vom Zillertaler Berg- und Almsommer. Leben und arbeiten in der Natur.
Arbeit Landwirtschaft Soziales
Fügen Fügenberg

Holzfäller in Schwarzenbach an der Pielach

Im Zuge des EU-Programms LEADER zur Entwicklung des ländlichen Raumes war das Filmteam in Schwarzenbach und hat das Leben der Holzknechte nachgestellt.
Arbeit
Schwarzenbach an der Pielach

Kompetenzzentrum Pölfing-Brunn

"Mit einem Tag der offenen Tür feierte das Kompetenzzentrum in Pölfing-Brunn 2015 zehn Jahre soziales Engagement in der Weststeiermark. Unter dem Gesichtspunkt »Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Tuns« eröffnet das Kompetenz-Team benachteiligten Menschen berufliche Perspektiven. [...]"
Arbeit Soziales
Pölfing-Brunn

Plattenspieler-Bauer aus Pfaffenschlag

Schon viele Jahre baut ein Pfaffenschlager, Plattenspieler in Handarbeit, für Musikfans aus aller Welt. Worauf es dabei ankommt, erzählt er im Interview.
Arbeit Soziales Wirtschaft
Pfaffenschlag bei Waidhofen a.d.Thaya

Sensenmähen in Auerbach

Auf die Sense, fertig, los! Rund 90 Teilnehmer sind im Bezirks-Sensenmähen der Landjugend Braunau in Auerbach gegeneinander angetreten.
Arbeit Brauchtum / Tradition
Auerbach

Unser G´schäft in Strem

Strem im Bezirk Güssing hat etwa 950 Einwohner und verfügt über eine gute Infrastruktur. Ein eigens gegründeter Verein hat die Nahversorgung übernommen und ein Lebensmittelgeschäft eröffnet.
Arbeit Nahversorgung Wirtschaft
Strem

Was feiern wir am 1. Mai?

"Am 1. Mai haben wir alle frei. Aber warum eigentlich? Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit und ist fast auf der ganzen Welt ein Feiertag. Aber was wird am Tag der Arbeit gefeiert? Und was ist seine Geschichte? [...]"
Geschichte / Historie Arbeit Thementag
International Österreich

Wirtschaftsregion Hartberg: Betriebsflächen, Arbeitskräfte, Lebensqualität

"Die Wirtschaftsregion Hartberg ist eine Kooperation der fünf Gemeinden Grafendorf, Greinbach, Hartberg, Hartberg Umgebung und Sankt Johann in der Haide.
Durch die Ansiedlung und Unterstützung innovativer, zukunftsorientierter Betriebe schaffen wir gemeinsam eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. [...]"

Arbeit Soziales Wirtschaft
Wirtschaftsregion Hartberg

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung