Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3 News gefunden


Zitat NÖN.at/ Mistelbach vom 15.12.2024:

"Die Gemeinde Ladendorf will eine Plastik schaffen, die verdienten Ladendorfern samt Urkunde als Dank und Anerkennung der Gemeinde überreicht werden soll. [...]" ...
Quelle: noen.at
Abo+ Politik Soziales Auszeichnung

Zitat NÖN.at/ Mistelbach vom 05.07.2024:

"Vor Kurzem übergab der Ladendorfer Bürgermeister Oskar Schmit dem Roten Kreuz einen neuen First Responder Rucksack. [...]

Bereits seit einigen Jahren gibt es einige First Responder im Gemeindegebiet Ladendorf. Diese First Responder sind Ersthelfer, die eine aufrechte Tätigkeitsberechtigung als Sanitäter haben. Sie werden parallel zum Rettungsdienst bei medizinischen Notfällen in ihrer Nähe alarmiert.

»Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte zu verringern und dadurch die Rettungskette zu beschleunigen, denn im Notfall zählt jede Sekunde«, so Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter Clemens Hickl.

Neben diesem großen Zeitvorteil, der durch das First Responder System noch einmal verbessert werden kann, ist die gute Ausrüstung dieser Ersthelfer sehr wichtig. [...]" ...
Quelle: noen.at
Gesundheitsförderung Geschenk / Spende

Zitat NÖN.at/ Mistelbach vom 10.06.2024:

"Für Mistelbach, Asparn und Ladendorf gründete die Raiffeisenbank im Weinviertel eine Energiegenossenschaft - mit fairen Preisen für Abnehmer und PV-Anlagenbetreiber. Weitere Genossenschaften sollen folgen. [...]

Bei der Energiegenossenschaft Region Mistelbach, die hinter der Raiffeisen im Weinviertel steht, wird lokal produzierter Storm an Genossenschafter abgegeben, abzüglich der Netzgebühren kommt die Genossenschaft auf einen Stromkreis von 10,88 Cent pro kWh (ohne Steuer). [...] Mitglieder können sowohl Abnehmer als auch Stromproduzenten werden. [...]

»Wir haben als Stadtgemeinde jetzt schon beispielsweise im Weinlandbad eine PV-Anlage errichtet, die Schatten spendet und Strom für die Pumpen und die Heizungen im Bad liefert. Wir werden diesen Weg weitergehen«, sagt Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll. Eine Lösung wird noch gesucht für Zeiten, wo mehr Strom erzeugt wird, als im Bad gebraucht wird: »Für diese Tage gibt es die Genossenschaft, um einander zu helfen.« Und auch Asparns Bürgermeister Manfred Meixner ist für seine eigene Gemeinde dieser Idee nicht abgeneigt. [...]" ...
Quelle: noen.at
Abo+ Energie Politik Wirtschaft Veranstaltung

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung