Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Weststeier vom 14.10.2025:
"Seit diesem Schuljahr ist die private Volksschule Pack außer Betrieb. Die Gemeinde hat aber schon Ideen, was man mit dem Gebäude anstellen könnte. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten - Feldkirchen vom 14.10.2025:
"Großer Andrang und viel Begeisterung herrschten bei der Verteilaktionen der KLAR! Ossiacher See-Gegendtal in der Gemeinde Steindorf am 6. ...
Zitat ORF Steiermark vom 14.10.2025:
"Claudia Unger (ÖVP) ist neue Stadträtin für Kultur, Wissenschaft, Jugend und Familie sowie Inklusion in Graz. Sie folgt auf Günter Riegler (ÖVP), der die Politik verlassen hat. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Vorarlberg vom 14.10.2025:
"Der Vorarlberger Landtag wird im November über die Abschaffung eines alten Gesetzes aus der Zeit des Austrofaschismus debattieren: die »Hand- und Zugdienste«. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat ORF Steiermark vom 14.10.2025:
"Die Stadt Leoben will Menschen mit geringem Einkommen in der Heizsaison besser unterstützen. Deshalb wird der Heizkostenzuschuss für Sozialcard-Besitzer heuer von 80 auf 90 Euro erhöht. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten - Gailtal vom 14.10.2025:
"Der 16. Oktober ist in Kärnten ein ganz besonderer Tag – er vereint gleich drei Anlässe, die enger miteinander verbunden sind, als es ...
Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Leoben vom 13.10.2025:
"Neues Leben in alten Ortskernen: Das war das Thema der dritten Ortskern-Akademie der Abteilung 17 des Landes Steiermark, die kürzlich in Trofaiach stattfand. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Graz-Umgebung vom 13.10.2025:
"In der Gemeinde Hart bei Graz wird das Gemeindeamt im Jahr 2026 wieder umgesiedelt, die oppositionelle Bürgerliste kritisiert die Vorgehensweise und hätte zumindest gerne Alternativen geprüft. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Leibnitz vom 13.10.2025:
"Doppelten Grund zum Feiern gab es am Sonntag in der Marktgemeinde Gamlitz. Neben der Eröffung des neuen Gehweges vom Lanzlweg bis ...
Zitat Kurier/ Burgenland vom 13.10.2025:
"In 30 Prozent der burgenländischen Gemeinden gibt es keinen Greißler, das betrifft rund 14 Prozent der Einwohner. [...]" ...