Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos



Bioenergie aus Paldau

Einblick in den Alltag des Biogasanlagenbetreibers in der Gemeinde Paldau.
Energie

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf

Eine kurze Reise durch die Energieregion Weiz-Gleisdorf und ihre Gemeinden, die Einblicke in die Vielfältigkeit und hohe Lebensqualität der Region gewährt.
KEM (Klima- und Energie-Modellregion) Energie
Weiz Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf Energieregion Weiz-Gleisdorf

Energiepakt Waldviertel 2030

Der Waldviertler „Energiepakt“ sieht vor, dass bis 2030 in Bezug auf den Gesamtenergiebedarf (Strom, Wärme, Mobilität bzw. Verkehr) ein Energieplus entsteht. Das soll vollständig mit Erneuerbaren Energien bewerkstelligt werden – mit Windkraft, Photovoltaik, Wasser und Biomasse.
Energie Politik
Kampseen Kamp-Taffatal Kleinregion ASTEG Krems Lainsitztal Taffa-Thaya-Wild Waldviertler Hochland Zukunftsraum Thayaland



Klima- und Energiefonds

Der Klimawandel trifft Österreichs Regionen. Anpassung an die Auswirkungen durch den Klimawandel ist notwendig, um auch langfristig die hohe Lebensqualität sichern zu können. Der Klima- und Energiefonds unterstützt 20 Regionen dabei, sich frühzeitig auf die Herausforderungen des Klimawandels einzustellen. So können Schäden vermindert und Chancen genutzt werden.
KEM (Klima- und Energie-Modellregion) KLAR! Energie
Österreich


Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung