Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos



Bio-Jeans aus dem Mühlviertel

Was als Arbeiterhose begann, landete schließlich auf den Laufstegen der großen Modemacher. Die allerersten Jeans waren noch aus braunem Segeltuch. Heute gehören die blauen Hosen zu den bekanntesten und beliebtesten Kleidungsstücken der Welt. Ein Helfenberger hat sich vor 15 Jahren an die Produktion gewagt. Und verkauft nun seine Bio-Jeans europaweit.
Nachhaltigkeit Wirtschaft
Helfenberg


Hof bei Salzburg setzt auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Die Agenda 21 bietet allen Salzburgerinnen und Salzburgern die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Region selbst aktiv zu gestalten. Gemeinden oder Einzelinitiativen entwerfen partnerschaftlich mit der Politik ihre Visionen von einem lebenswerten Salzburg.
Nachhaltigkeit
Hof bei Salzburg

Lebensqualität und Nachhaltigkeit in Thomatal

Die Gemeinde Thomatal als Vorzeigebeispiel für Nachhaltigkeit und mehr Lebensqualität.
Kulinarik Nachhaltigkeit Soziales
Thomatal

Nachhaltige Gebäudenutzung in Knittelfeld

In der neuen Stadtgemeinde Knittelfeld im Bezirk Murtal zeigen sich die vorteilhaften Auswirkungen der Gemeindestrukturreform für die Bevölkerung deutlich in der sinnvollen Nachnutzung des ehemaligen Gemeindeamts im Ortsteil Apfelberg: Ein Allgemeinmediziner ist mit seiner Ordination in das leerstehende Gebäude eingezogen und leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der regionalen Gesundheitsversorgung. Zusätzlich zum Arzt haben sich auch eine Psychotherapeutin sowie mehrere Privathaushalte eingemietet.
Infrastruktur Nachhaltigkeit
Knittelfeld

Nachhaltiger Schulgarten

Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je und eine große Herausforderung für die Gesellschaft. Die Raiffeisenbank Region Amstetten setzte ein Zeichen und startete für die Schülerinnen und Schüler in der Region einen Jugendwettbewerb zum Thema „Nachhaltiger Schulgarten“.
Natur / Garten-Projekte Nachhaltigkeit innovative Projekte Bildung / Ausbildung
Wolfsbach


Nachhaltigkeit in Seeham

Lokale Agenda 21 bietet allen Salzburgerinnen und Salzburgern die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Region selbst aktiv zu gestalten. Gemeinden oder Einzelinitiativen entwerfen partnerschaftlich mit der Politik ihre Visionen von einem lebenswerten Salzburg – für sich und für zukünftige Generationen
Nachhaltigkeit
Seeham

Wir sind Klimabündnis-Gemeinde

"Was steckt hinter der Tafel Klimabündnis-Gemeinde? Was verbindet Klimabündnis-Gemeinden mit indigenen Völkern? Und was ist die Idee das Klimabündnis?
Ein Kurzfilm über das größte Klimaschutz-Netzwerk Österreichs. [...]"

Klima / Umwelt / Natur Natur / Garten-Projekte Nachhaltigkeit Klimabündnis
Österreich

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung