Wie Klimawandelanpassung in Gemeinden langfristig gelingt, hat das Projekt GOAL erforscht und Erfahrungen von anpassungsaktiven Gemeinden einfließen lassen. Im Kurzfilm des Klimabündnis Österreich gibt es Tipps für eine langfristige Umsetzung. Porträtiert wird die Gemeinde Ober-Grafendorf in Niederösterreich. KEM (Klima- und Energie-Modellregion)Klimabündnis Ober-Grafendorf
Das Klimabündnis Europa zeichnet die besten Klimaschutzprojekte von Gemeinden und kommunalen Netzwerken in ganz Europa mit dem Climate Star aus. Am 2. Oktober 2014 fand in der Burg Perchtoldsdorf die Gala statt. Insgesamt wurden 17 Projekte aus 9 Ländern prämiert. Die Pfarre Dechantskirchen wurde in der Kategorie "Kommunale Netzwerke" ausgezeichnet. Der Titel des Projektes: Dorfpfarre als Klima-Schrittmacher. Klimabündnis Dechantskirchen
"Was steckt hinter der Tafel Klimabündnis-Gemeinde? Was verbindet Klimabündnis-Gemeinden mit indigenen Völkern? Und was ist die Idee das Klimabündnis? Ein Kurzfilm über das größte Klimaschutz-Netzwerk Österreichs. [...]" Klima / Umwelt / NaturNatur / Garten-ProjekteNachhaltigkeitKlimabündnis Österreich