Der Klimawandel trifft Österreichs Regionen. Anpassung an die Auswirkungen durch den Klimawandel ist notwendig, um auch langfristig die hohe Lebensqualität sichern zu können. Der Klima- und Energiefonds unterstützt 20 Regionen dabei, sich frühzeitig auf die Herausforderungen des Klimawandels einzustellen. So können Schäden vermindert und Chancen genutzt werden. KEM (Klima- und Energie-Modellregion)KLAR!Energie Österreich
Wie Klimawandelanpassung in Gemeinden langfristig gelingt, hat das Projekt GOAL erforscht und Erfahrungen von anpassungsaktiven Gemeinden einfließen lassen. Im Kurzfilm des Klimabündnis Österreich gibt es Tipps für eine langfristige Umsetzung. Porträtiert wird die Gemeinde Ober-Grafendorf in Niederösterreich. KEM (Klima- und Energie-Modellregion)Klimabündnis Ober-Grafendorf
Gleich vier Schwerpunkte bündelt das Projekt "Smart City Project - Graz": eine innovative Technologie ("Grätzelzelle"), ein lokales Energienetz für Wärme und Kälte, ein Mobilitätskonzept für Reduktion des motorisierten Individualverkehrs sowie Beteiligung und Information der Bevölkerung. KEM (Klima- und Energie-Modellregion) Graz
Engagement für eine nachhaltige Entwicklung hat in Hartberg eine lange Tradition. Jetzt zeigt Hartberg, warum das Smart-City-Konzept auch für kleinere Regionen attraktiv ist. Rund 11.000 EinwohnerInnen, kompakte Fläche, historische Innenstadt, Gewerbe- und Geschäftsflächen am Stadtrand: Das steirische Hartberg hat viele Merkmale mit anderen Kleinstädten gemein. Genau deshalb ist es als Smart-City-Vorbild für andere Städte in dieser Größenordnung interessant. KEM (Klima- und Energie-Modellregion) Hartberg
Am Weg zur Smart City Villach stehen nicht nur intelligente, verknüpfte Technologien, sondern auch die innovative Einbindung der EnergienutzerInnen im Mittelpunkt. KEM (Klima- und Energie-Modellregion) Villach
“iENERGY Weiz-Gleisdorf 2.0 – die Macht einer Vision!” bildet die sichtbare Vorwegnahme der Energievision 2050 in Form einzelner Demonstrationsvorhaben. Nachhaltige Gesamtlösungen entstehen in erster Linie durch Stakeholderbeteiligung. KEM (Klima- und Energie-Modellregion) Energieregion Weiz-Gleisdorf