"Das Lebenszeichen-Netzwerk sind Gleichgesinnte, die sich regelmäßig miteinander austauschen, dabei persönlich weiterentwickeln und gemeinsam an Projekten, wie diesem Gemeinschaftsgarten, arbeiten. [...]" https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/gemeinschaftsgärt...
"Attac ist eine Mischung aus zivilgesellschaftlicher Organisation und sozialer Bewegung. Unsere ehrenamtlichen Aktivist*innen, der ehrenamtliche Vorstand und das Büroteam arbeiten eng zusammen. Möglich wird dies durch unsere zahlreichen Unterstützer*innen. [...]" https://www.attac.at
"Bewegungsland Steiermark schafft mit einem gut aufgebauten Netzwerk in den regionalen Strukturen der Steiermark wie Gemeinden, Sportvereinen, Bildungseinrichtungen bis hin zu allen SteirerInnen die Voraussetzungen für eine langfristige, nachhaltige und erfolgreiche Zusammenarbeit im Bewegungsbereich. [...]" https://www.bewegungslandsteiermark.at/
"Drei Imker aus der Region, dem Steirischen Vulkanland, haben den »Bienengarten« gegründet. Über 10.000 verschiedene Trachtpflanzen stellen sämtliche Bienenweiden Europas dar und lassen den Jahreslauf der Natur rund um das arbeitsreiche Leben der Bienen erfahren. [...]" https://www.bienengarten.at/
"Das Bodenbündnis ist ein Zusammenschluss europäischer Städte, Gemeinden und Regionen. Diese haben sich zum Ziel gesetzt, aktiv für einen nachhaltigen Umgang mit Böden einzutreten, eine sozial gerechte Landnutzung und eine verantwortungsvolle kommunale Bodenpolitik zu forcieren. [...]
Der europäische Verein heißt European Land and Soil Alliance (ELSA) mit Sitz in Osnabruck, in Österreich ist Klimabündnis Österreich und in OÖ das Klimabündnis OÖ Koordinierungsstelle für die Bodenbündnisarbeit. [...]" https://www.bodenbuendnis.or.at/
"Das Bundesministerium für Landesverteidigung ist für die militärischen Angelegenheiten der Republik Österreich zuständig. Dazu gehören unter anderem die Führung, Bewaffnung und Ausrüstung des Österreichischen Bundesheeres, aber auch die Zusammenarbeit mit Partnernationen - etwa in Bezug auf Angelegenheiten der Europäischen Verteidigungsagentur. [...]" https://www.bmlv.gv.at
"Ziel des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) ist es, den österreichischen Wirtschaftsstandort durch Maßnahmen in verschiedenen Bereichen, wie unter anderem Industrie, Innovation, Internationalisierung sowie Energie, weiterzuentwickeln. Gleichzeitig schafft das Ministerium die Voraussetzungen für Unternehmertum in Österreich und stärkt mit seiner Arbeit die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Zusätzlich kümmert sich das BMWET um Maßnahmen und Strategien im Bereich Tourismus sowie den Erhalt des reichen kulturellen österreichischen Erbes, etwa durch die Verwaltung historischer Liegenschaften und Mobilien. [...]" https://www.bmwet.gv.at
"Das ökoEnergieland ist ein vereinsmäßig organisierter Zusammenschluss von Gemeinden im Südburgenland, die gemeinsam dasselbe Ziel verfolgen und zwar der Kapitalabwanderung entgegen zu wirken, die regionale Wirtschaft der Grenzregion zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und die Lebensqualität in der Region zu erhalten und zu erhöhen. Die Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele umfassen u. a. die Bereiche erneuerbare Energie, Tourismus, Mobilität, Bildung, Naturschutz. [...]" https://www.oekoenergieland.at/oel
"Lesen Sie wichtige Meldungen und Wörterbuch-Einträge zur Arbeit des Parlaments in einfacher Sprache. Sie sind klar und einfach aufgebaut. Fremdwörter werden vermieden oder erklärt. [...]" https://www.parlament.gv.at/services/barrierefreiheit/einfac...
"In der biologisch geführten Verkaufs-Gärtnerei gibt es alles für den naturnahen Garten: Sträucher, Stauden, Sommerblumen und Gemüsejungpflanzen sowie ein umfangreiches Sortiment von alten Kern- und Steinobstsorten. Als Dienstleistung bietet der Ökokreis Gartenberatungen sowie Gartengestaltung und -pflegearbeiten an. [...]" https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/schaug%C3%A4rtner...
"Wir rücken den gesunden Kern jedes Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit: die Persönlichkeit. Sie ist der Maßstab aller Förderung und die Basis allen Wachstums – im charakterlichen Sinn, im Gemeinsinn und im Hinblick auf alle Fähigkeiten. Wir machen spürbar, wie das eigene Fortkommen das soziale Zusammenleben verbessert. Und sehen den Menschen mit Unterstützungsbedarf deshalb nicht als Empfänger karitativer Leistungen, sondern als produktiven Teil unserer Gesellschaft. [...] Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch in seiner Individualität von der Gesellschaft anerkannt wird und die Chance hat, Teil von ihr zu sein. In der Dorfgemeinschaft ist Teilhabe an Arbeit, Dorfleben, Kultur und Bildung für Alle möglich, auch BürgerInnen der umliegenden Gemeinden, BesucherInnen und Gäste. [...]" https://www.dg-wienerwald.at/home
"Seit 2004 werden Kärntner Gemeinden durch das e5-Programm auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz unterstützt. Die Mitglieds-Gemeinden arbeiten kontinuierlich daran, ihre Energieverbräuche zu senken und als Vorbilder in die Zukunft zu gehen. [...]" https://www.ktn.gv.at/Themen-AZ/Uebersicht?thema=119&subthem...
"Das e5-Programm ist sehr vielschichtig. Die Gemeinden setzen Projekte in allen energierelevanten Handlungsfeldern um, die in ihrem eigenen Wirkungsbereich liegen. Aber nicht jede Gemeinde hat die gleichen Möglichkeiten und Voraussetzungen und setzt sich daher in ihrer energiepolitischen Arbeit andere Schwerpunkte. [...]" https://e5-salzburg.at/
Eindrucksvolle Schluchten, verschlungene Bachläufe und eine vielfältige Pflanzenwelt – in diese eindrucksvolle Natur tauchen Gäste im Mendlingtal ein. Der Themenweg »Auf dem Holzweg« und das Schautriften vermitteln Besuchern die Geschichte der Holzknechte und der Holzarbeit, weitere sehenswerte Einrichtungen sind unter anderen das Schmiedegesellenhaus, die 140 Jahre alte Getreidemühle und die historische Backstube.
Im Bauerngarten finden sich traditionelle Pflanzen und Kräuter, die typisch für die Bauerngärten in der Region sind. Besonders im Sommer duftet und blüht es, reich an Nahrung für zahlreiche Insekten. Für Besucher ist der Garten ein kleiner Ruhepol, in dem es einiges zu entdecken gibt. [...]" https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/schaug%C3%A4rtner...