"Die Initiative »Climate Austria« entstand 2008 als Kooperation zwischen dem Umweltministerium, den Austrian Airlines, dem Flughafen Wien und der KPC. Letztere ist der wirtschaftliche Träger und verantwortliche Manager. [...] Im Sinne maximaler Transparenz werden alle Aktivitäten regelmäßig extern evaluiert. Climate Austria wird in seinen Aktivitäten auf nationaler Ebene vom Bundesministerium für Klimaschutz unterstützt. Im Bereich Flugreisen kooperiert Climate Austria mit Austrian Airlines und dem Flughafen Wien. [...]" https://www.climateaustria.at
"Das ökoEnergieland ist ein vereinsmäßig organisierter Zusammenschluss von Gemeinden im Südburgenland, die gemeinsam dasselbe Ziel verfolgen und zwar der Kapitalabwanderung entgegen zu wirken, die regionale Wirtschaft der Grenzregion zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und die Lebensqualität in der Region zu erhalten und zu erhöhen. Die Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele umfassen u. a. die Bereiche erneuerbare Energie, Tourismus, Mobilität, Bildung, Naturschutz. [...]" https://www.oekoenergieland.at/oel
"Mit dem Waldfonds hat die Bundesregierung [...] ein großes Zukunftspaket für unsere Wälder geschnürt - 450 Millionen Euro für 10 Maßnahmen, von denen wir alle profitieren: Waldbewirtschafterinnen und Waldbewirtschafter, die gesamte Wertschöpfungskette Forst-Holz-Papier, das Klima und die Allgemeinheit. Das bedeutet Lebensqualität für uns alle. [...]" https://www.waldfonds.at
"Erleben Sie die hochalpinen „High Five“ [...] Steinbock, Steinadler, Murmeltier, Apollofalter und Alpenhummel. Fünf von vielen fantastischen Tieren, deren Lebensraum die hochalpinen Gebiete entlang der Großglockner Hochalpenstraße sind [...]" https://www-grossglockner-at.translate.goog/en/nature-experi...
"Seit 2004 werden Kärntner Gemeinden durch das e5-Programm auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz unterstützt. Die Mitglieds-Gemeinden arbeiten kontinuierlich daran, ihre Energieverbräuche zu senken und als Vorbilder in die Zukunft zu gehen. [...]" https://www.ktn.gv.at/Themen-AZ/Uebersicht?thema=119&subthem...
e5 Österreich - Programm für energieeffiziente Gemeinden
"Das e5-Programm ermutigt und unterstützt Österreichs Gemeinden, ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren, Energie und damit Kosten zu sparen und erneuerbare Energieträger verstärkt einzusetzen. Das Engagement jeder einzelnen Gemeinde ist ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz in Österreich, Europa und der Welt. Die Gemeinden bilden somit das Fundament für die Energiewende. [...]" https://www.e5-gemeinden.at/
"Das e5-Programm ist sehr vielschichtig. Die Gemeinden setzen Projekte in allen energierelevanten Handlungsfeldern um, die in ihrem eigenen Wirkungsbereich liegen. Aber nicht jede Gemeinde hat die gleichen Möglichkeiten und Voraussetzungen und setzt sich daher in ihrer energiepolitischen Arbeit andere Schwerpunkte. [...]" https://e5-salzburg.at/
"Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden wird von der Energie Agentur Steiermark gGmbH im Auftrag des Landes Steiermark organisiert. [...]" https://www.e5-steiermark.at/
"Die Tiroler e5-Gemeinden sind ebenso vielfältig wie die Maßnahmen, die sie setzen. Mit ihren Beiträgen zum Umwelt- und Klimaschutz sind sie Pionierinnen auf dem Weg in Tirols Energieautonomie. [...]" https://gemeinde.energieagentur.tirol/
"Das Umwelt-Gemeinde-Service [...] Anlaufstelle zu allen Energie-, Klima-, Natur- und Umweltfragen für niederösterreichische Gemeinden. [...]" https://www.umweltgemeinde.at/
"Das Energieinstitut Vorarlberg ist ein gemeinnütziger Verein, der von zehn institutionellen Mitgliedern getragen und von Land Vorarlberg, illwerke vkw, Vorarlberg Netz und den Vorarlberger Raiffeisenbanken über den Mitgliedsbeitrag hinaus finanziell unterstützt wird. [...]" https://www.energieinstitut.at/
"FAIRTRADE Österreich ist ein gemeinnütziger Verein, der 1993 von Organisationen aus den Bereichen fairer Handel, Entwicklungspolitik, Bildung, Ökologie und Religion gegründet wurde. Als nationale Fairtrade-Organisation fördert der Verein den Verkauf und Konsum von zertifizierten FAIRTRADE-Produkten in Österreich, betreibt aber selber keinen Handel. [...]" https://www.fairtrade.at/
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung, insbesondere auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung
Die Stiftung widmet sich auf wissenschaftlicher Basis Grundfragen des Lebens und großen gesellschaftlichen Herausforderungen. In ihrem Auftrag stellen international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den aktuellen Forschungsstand allgemein verständlich dar und zeigen Handlungsoptionen auf. https://www.forum-fuer-verantwortung.de
"Im Rahmen der Gemeindeoffensive werden österreichischen Gemeinden als Serviceleistung Vorlagen für Gemeinderatsbeschlüsse für eine zukunftsweisende Klimapolitik zur Verfügung gestellt. Diese Vorlagen sollen Gemeindevertreter:innen als Inspiration dienen. Die Vorlagen liefern neben einem konkreten Beschlusstext auch Hintergrundinformationen und Hilfestellungen (z.B. zu Fördermöglichkeiten). [...]" https://gemeindeoffensive.at/
"Die GeoSphere Austria ist der nationale österreichische Dienst für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie. Sie leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Stärkung der gesamtstaatlichen Resilienz und Krisenfestigkeit und sichert die geologischen, geophysikalischen, klimatologischen und meteorologischen Grundlagen für Leben und Wirtschaft in Österreich. [...]" https://www.geosphere.at/de