Zitat NÖN.at/ Neunkirchen vom 19.07.2024:
"Zahlreiche Gemeinden aus dem Semmering- und Wechselgebiet schließen sich zusammen, um sich das Wassernutzungsrecht zu sichern. [...] »Der Verband selbst wurde bereits im April gegründet, um sich das eventuell vorhandene Wasser aus dem Semmering-Basis-Tunnel zu sichern«, erklärt dazu der Gloggnitzer Bürgermeister Renè Blum [...]. Er betont, dass, wenn man hier nicht aktiv geworden wäre, andere Interessenten schon Interesse bekundet haben. [...]" ...
Politik Klima / Umwelt / Natur
Zitat NÖN.at/ Neunkirchen vom 21.06.2024:
"Neun Gemeinden wurden als ökologische Vorbildgemeinden mit der höchsten Auszeichnung der Niederösterreichischen Umweltbewegung dekoriert.
Gemeinden, die im Vorjahr die Kriterien von »Natur im Garten« zu 100 Prozent erfüllten, erhielten nun den »Goldenen Igel« für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung sowie Pflege der öffentlichen Grünflächen. Dafür durften chemisch-synthetische Pflanzenschutz-und Düngemitteln sowie Torf nicht verwendet werden.
Dieses Jahr wurden die Marktgemeinde Grimmenstein, Marktgemeinde Mönichkirchen, Gemeinde Natschbach-Loipersbach, Stadtgemeinde Neunkirchen, Marktgemeinde Payerbach, Gemeinde Seebenstein, Gemeinde St. Egyden am Steinfeld, Gemeinde Höflein an der Hohen Wand und Stadtgemeinde Ternitz aus dem Bezirk Neunkirchen ausgezeichnet. Damit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zu Umwelt-, Arten-und Klimaschutz in Niederösterreich. [...]
In Niederösterreich halten sich aktuell 491 Städte bei der Pflege der öffentlichen Grünräume an die Kriterien von »Natur im Garten« und ersetzen dabei chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel durch biologische Mittel. Die Verwendung von organischem Dünger und Pflanzenstärkung gewährleistet dabei den Aufbau und die Erhaltung eines gesunden Bodens. [...]" ...
Natur im Garten Auszeichnung