MedienPodcastsID: 311
Suchmenü ausblenden




Suchmenü einblenden

Podcasts > Rätsel der Wissenschaft

Rätsel der Wissenschaft
von: Der Standard

"Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. [...]"
Link zum Podcast
Zurück zur Podcast-Liste

Folgen

Halloween-Special: Wer war Graf Dracula wirklich?
"Vor 300 Jahren erschütterte ein »Vampirfall« ein Dorf im Osten der Habsburgermonarchie – und bald ganz Europa. Das Wienerische Diarium, die spätere Wiener Zeitung, berichtete über die beunruhigenden Vorgänge in Kisiljevo: Ein verstorbener Bauer soll nach seinem Tod zahlreichen Dorfbewohnern erschienen sein und den Lebenden nachts das Blut ausgesaugt haben. Todesfälle häuften sich. Die Öffnung des Grabs brachte unerklärliche Phänomene ans Licht – und schon bald gab es neue Fälle. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
22.10.2025

23 Minuten
Cold Case Ötzi: Lässt sich ein 5000 Jahre alter Mordfall lösen?
"Am 19. September 1991 stieß ein deutsches Bergsteiger-Ehepaar auf eine Sensation: Sie entdeckten in den Ötztaler Alpen auf rund 3200 Meter Seehöhe eine mehr als 5000 Jahre alte Eismumie, die unter dem Namen Ötzi weltberühmt werden sollte. Dass sie vermutlich auch den Tatort eines Kriminalfalls aus der Kupferzeit gefunden hatten, blieb aber noch länger unentdeckt. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
05.03.2025

21 Minuten
Wird KI bald intelligenter sein als wir?
"Die Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 war für viele Menschen ein Augenöffner in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI). Die benutzerfreundliche Chatoberfläche dieses Systems (und bald auch einiger Konkurrenzprodukte) erlaubte es mit einem Mal, von jedem Wohnzimmer aus die Fähigkeiten von KI-Sprachmodellen einfach zu testen. Seither gab es viele Weiterentwicklungen – und viel Aufregung [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
19.02.2025

25 Minuten

Zurück zur Podcast-Liste
Alle Angaben ohne Gewähr.