Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

2 News gefunden


Zitat Kommunal vom 29.11.2023:

"Das bereits während seiner Testphase mehrfach ausgezeichnete Demokratiespiel »Mayority« steht ab sofort unter zum Herunterladen bereit. Kinder und Jugendliche können dabei erleben und lernen, wie politische Entscheidungen getroffen werden und bekommen Wissen über das gesellschaftliche Zusammenleben vermittelt. [...]

Der Name des Spiels »Mayority« leitet sich vom englischen Begriff für Bürgermeister, »Mayor«, ab. Im Spiel schlüpft man in diese Rolle und setzt sich aktiv mit den Wünschen und Bedürfnissen verschiedener Bevölkerungsgruppen auseinander. Man baut eine Stadt auf und ist dafür verantwortlich, dass es den Bürgerinnen und Bürgern gut geht. Es muss dafür gesorgt werden, dass ausreichend Wohnraum und Arbeit vorhanden ist und dass es jene Infrastruktur gibt, die einzelne Bevölkerungsgruppen brauchen und fordern.

Mit »Mayority« lassen sich Menschenrechte und Demokratie ebenso besprechen, wie Einzel- und Gruppeninteressen, Konfliktvermeidung und Konfliktlösung und nicht zuletzt politischer oder persönlicher Entscheidungsdruck. Trotz komplexer Thematik ist das Spiel für die Altersgruppe 10 bis 15 Jahre leicht verständlich und zugänglich. [...]

In Guntramsdorf (NÖ, Bez. Mödling) wurde auf Initiative von Bürgermeister Robert Weber und Jugendgemeinderat Paul Gangoly ein Pilotprojekt mit der Mittelschule des Ortes erfolgreich durchgeführt. [...] Die Gemeinde Kirchberg am Wagram (NÖ, Bez. Tulln) hat »Mayority« ebenfalls in Zusammenarbeit mit der örtlichen Schule getestet und dazu festgehalten: »Insgesamt hilft das Spiel 'Mayority', Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis für Demokratie zu vermitteln und ihnen wertvolle Fähigkeiten bei der Entscheidungsfindung und Konfliktlösung zu vermitteln. Es ist ein effektives Instrument für den politischen Bildungsunterricht und kann einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung demokratischer Werte und Fähigkeiten bei jungen Menschen leisten.« [...]" ...
Quelle: kommunal.at
Politik Bildung / Ausbildung

Zitat APA-OTS/ Amt der Niederösterreichischen Landesregierung vom 03.05.2023:

"Für einen Testbetrieb von vorerst 12 Monaten kann das bereits in zahlreichen Städten erfolgreich installierte Leih-E-Scooter System von TIER Mobility demnächst in Kirchberg am Wagram und Gänserndorf getestet werden.

In einem Pilotprojekt mit Radland NÖ und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) werden die Rahmenbedingungen für dieses moderne und immer beliebtere Verkehrsmittel evaluiert. Dabei wird dem Thema der Verkehrssicherheit besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ziel des Pilotprojekts ist es, einen umfassenden Leitfaden zur Unterstützung von Gemeinden, die an einem E-Scooter-Verleihsystem interessiert sind, zu erstellen. [...]" ...
Quelle: ots.at
Mobilität / Verkehr innovative Projekte

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung