"Der Siedewasserreaktor des AKW Zwentendorf wurde fertig gebaut, ohne je in Betrieb genommen zu werden. Hier sind Bereiche zugänglich, die sonst für Menschen aufgrund von hoher Radioaktivität nur unter erheblichen Sicherheitsvorkehrungen begehbar wären. [...] Im Laufe der Jahre wurde die Kraftwerksanlage zum Schulungsreaktor umgerüstet. Unter realistischen Bedingungen können so Wartungs-, Reparatur- und Rückbauarbeiten trainiert werden. [...]" https://www.zwentendorf.com
"Seit 2014 gibt das Bestattungsmuseum am Zentralfriedhof Einblick in die Entwicklung des Wr. Bestattungswesens, die Geschichte der Friedhöfe und die Eigenheiten des »Wiener Totenkults«. [...]" https://www.bestattungsmuseum.at
"Sie steht in einem kleinen Raum, auf einem Bauernhof in Kaag. Dort wartet sie - groß, gewaltig, beispiellos - um, einmal in Bewegung gesetzt ihre Besucher zu verzaubern und Staunenden Geschichten zu erzählen, Traumgeschichten. Denn diese Maschine bewegt Träume, die Träume der Menschen. [...]" https://weltmaschine.at
"Als kulturhistorischer Beitrag zur Geschichte der Gebrauchskeramik präsentiert sich die Sammlung historischer Sanitärobjekte »Klo & So« der Firma Laufen Austria im K-Hof Museum. Sie beleuchtet neben der Sanitärkeramikproduktion auch den Wandel bei den Hygienestandards und vermittelt zudem eine spannende wie auch originelle Geschichte rund ums sogenannte »Stille Örtchen«. [...]" https://www.gmunden.at/kultur-freizeit-tourismus/k-hof-museu...