Bildergalerie von Gabriele Kalmar
Weitere Bilder von Gabriele Kalmar
Steinmännchen
Die Dinge sind, wie sie sind und manchmal machen sie das Leben schwer.
von Gabriele Kalmar
Praxis Mödling
Vorraum
von Gabriele Kalmar
Praxisraum
Praxisraum Mödling
von Gabriele Kalmar
Praxis Pöggstall
Praxis Pöggstall
von Gabriele Kalmar
Praxisraum Pöggstall
Praxisraum Pöggstall
von Gabriele Kalmar
Kunstwerk
Schnecke
von Gabriele Kalmar
Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT
Widerstandskraft durch Lösungsorientierung
von Theresia Amreich
Freiluft gestützte Selbsterfahrung
Neben Hausbesuchen und Expositionen Vorort biete ich auch kognitive Achtsamkeitsübungen vor der erhebenden Kulisse Pinzgauer Berggipfel.
von Dr. Ruth Maria Wallner
Blick vom Haus
von Helmut Widhalm, MSc
Inselseminar
von Dr. Karl Stoxreiter
Wachstum
zulassen und fördern
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Noch träumen können...
von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Steintürme
Strand in cinque terre
von Mag. phil. Markus Bierbaum
Mutual - Natur
Natur
von Nicola Steinkogler, MSc
Zeit
haben-nehmen-lassen
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Mutual - Bewegung
Bewegung
von Nicola Steinkogler, MSc
Erforschen
was da ist und Ihr Leben ausmacht
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...
von Sarah Stieger
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Landschaft
von Mag. Barbara Raninger
Selbsterfahrung
Eine lustvolle und kreative Auseinandersetzung mit sich selbst in der Begegnung mit anderen.
von Regina Bulian, MSc
Hilfe
von Mag. pth. Martina Schlosser, BA pth.
Der Weg
von MMag. Martin F. Weckenmann
Landschaft
von Emily Bono, MSW
Unser Lebensweg
Unser ganzes Leben beschreiten wir einen Weg. Manchmal klar und sicher, dann diffus und strauchelnd. Gerade die schwierigen, krisenhaften Wegabschnitte warten darauf von uns angenommen zu werden, sie führen uns zu uns selbst.
von Gerlinde Wenger-Oehn
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Mutual - Berührung
Berührung
von Nicola Steinkogler, MSc
Blick aus dem Therapieraum
von Dr.in med. Karin Hauser
Impuls
„Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas,
das man tun kann,
sondern etwas, das geschieht.
Sobald du bereit bist, etwas anzunehmen,
öffnen sich die Türen deines Herzens,
und zwar so weit,
wie deine Bereitschaft reicht.“
(Safi Nidiaye)
von Caroline Rieser, MSc
Quelle - 'Kraftzugewinn'
von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Alle Angaben ohne Gewähr.