Bildergalerie von Mag. Maja Bohle, M.A.
Weitere Bilder von Mag. Maja Bohle, M.A.
Willkommen
... in meiner Praxis
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Innehalten
und zu sich kommen: DA sein
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Wege
im Äusseren und im Inneren beschreiten
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Zeit
haben-nehmen-lassen
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Stimmungen
entdecken
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Erforschen
was da ist und Ihr Leben ausmacht
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Miteinander
reflektieren: was haben Sie über sich entdeckt? Was brauchen Sie? Was ist Neues möglich? Wohin wollen Sie weiter gehen?
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Wissen
über sich Selbst, die Beziehungen zu Anderen und die Welt gewinnen
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Ausblick
hinaus in die weite Welt: im eigenen Leben ankommen und vorwärtsschreiten
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT
Blick aus dem Therapieraum
von Dr.in med. Karin Hauser
Psychotherapie in der Natur
In meinem Haus am Berg in Gresten plane ich Psychotherapie in der Natur. Dies umfasst 'Geh'spräche, einen 'Praxisraum' in freier Natur und die Miteinbeziehung von Naturmaterialien in die psychotherapeutische Arbeit.
von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Gruppentherapie
Einstieg laufend möglich
von AnneMarie Fink, Dipl.Päd.
Unser Lebensweg
Unser ganzes Leben beschreiten wir einen Weg. Manchmal klar und sicher, dann diffus und strauchelnd. Gerade die schwierigen, krisenhaften Wegabschnitte warten darauf von uns angenommen zu werden, sie führen uns zu uns selbst.
von Gerlinde Wenger-Oehn
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Landschaft
von Gabriele Rössner
Blick vom Haus
von Helmut Widhalm, MSc
In der Natur
Ich biete spirituelle und ganzheitliche Begleitungen durch Naturerfahrung und Rituale in der Natur an. Das Sein in größeren Zusammenhängen zu verstehen und Verbundenheit erleben.
von Thomas Manhartsberger, MA
ruhige Zeit
Zeit zum gedanklichen Verweilen und Erholen
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Tiergestützte Arbeit
von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
Blick aus Therapieraum 1
von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Glückssymbol
von Andrea Ragg-Lechner, Dipl.-Päd.
Impuls
„Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas,
das man tun kann,
sondern etwas, das geschieht.
Sobald du bereit bist, etwas anzunehmen,
öffnen sich die Türen deines Herzens,
und zwar so weit,
wie deine Bereitschaft reicht.“
(Safi Nidiaye)
von Caroline Rieser, MSc
Inselseminar
von Dr. Karl Stoxreiter
Landschaft
von Mag. pth. Barbara Kloiber
Widerstandskraft durch Lösungsorientierung
von Theresia Amreich
Hilfe
von Mag. pth. Martina Schlosser, BA pth.
Babyschaf in Irland!
von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Karte
Lebenswelten St. Gabriel
von Marta Willmann
Noch träumen können...
von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Alles fließt
Das Leben als ständiger Veränderungsprozess ....
von Regina Bulian, MSc
DACHGARTEN
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Leise Töne
von Andrea Stoubenfol, MA
Durch den Garten
von Mag. Jürgen Kroemer
Alle Angaben ohne Gewähr.