Durch die wirtschaftlichen Veränderungen seit den 1950er Jahren wandelten sich auch die landwirtschaftlichen Strukturen und damit das Landschaftsbild grundlegend. Typische Holzbauten, häufig noch mit Stroh gedeckt und mittlerweile funktionslos geworden, verschwanden infolge von Um- und Neubauten aus dem Landschaftsbild. Das Südburgenländische Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
https://www.youtube.com/watch?v=_t2bx1J_55sMuseum
Weitere Videos:
Informationen zu Gemeinde, Bezirk und Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.