6020 Innsbruck,
Tschurtschenthalerstraße 4
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Emotionaler Missbrauch, Essstörungen, Frauen-Themen, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Sinn und Sinnfindung, Sozialphobie, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Krankenhaus- / Heim-Besuche
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Interview von Susanne Vetter
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Je achtsamer und liebevoller ich mit mir selbst in Beziehung komme, des so mehr bin ich verbunden mit der Welt. Mir selbst und anderen zu ermöglichen sie selbst zu werden- zu sein, dies ist mein innigster Wunsch.
|
Zur Druckansicht
Alle Angaben ohne Gewähr.