Suchmenü ausblenden











































Suchmenü einblenden

Nützliche Links


Allianz in den Alpen - Das Gemeindenetzwerk

"Gemeinden befinden sich an der Schnittstelle zwischen Gesetzgebung und Umsetzung. Sie sind deshalb die zentrale Ebene für die nachhaltige Entwicklung in den Alpen und können vieles bewirken.

Gleichzeitig haben sie vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Oft fehlt es ihnen an Zeit und Fachwissen, um sich in allen Themen zurechtzufinden. Die Konsequenzen ihres Tuns abzuschätzen ist oft schwierig. Neues zu wagen ein Experiment.

Die Mitglieder des Gemeindenetzwerks setzen sich für eine intakte Natur, ein gesundes Wirtschaften und ein gutes Zusammenleben in den Alpen ein. Sie fördern den aktiven Austausch über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Sie stellen die Menschen in den Mittelpunkt, haben die Zukunft im Fokus und gehen gemeinsam neue Wege. [...]"

https://alpenallianz.org/de/

e5 Österreich - Programm für energieeffiziente Gemeinden

"Das e5-Programm ermutigt und unterstützt Österreichs Gemeinden, ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren, Energie und damit Kosten zu sparen und erneuerbare Energieträger verstärkt einzusetzen. Das Engagement jeder einzelnen Gemeinde ist ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz in Österreich, Europa und der Welt. Die Gemeinden bilden somit das Fundament für die Energiewende. [...]"
https://www.e5-gemeinden.at/

FAIRTRADE-Gemeinden

"Diese Gemeinden haben die fünf Kriterien einer FAIRTRADE-Gemeinde erfolgreich umgesetzt und zur Würdigung des Engagements den Titel FAIRTRADE-Gemeinde erhalten. [...]"
https://www.fairtrade.at/aktiv-werden/in-der-gemeinde/wer-is...

Hildegard Garten

"Der 1. Schau- und Erholungsgarten nach Hildegard von Bingen in Tirol. [...]"
https://www.hildegardgarten.info/

KLAR! Alpbachtal

"Die Region Alpbachtal hat 5 Mitgliedsgemeinden und ist bereits seit einigen Jahren als KEM Region aktiv. Drei der Gemeinden liegen im Inntal, auf knapp 500m Seehöhe und sind vom Klimawandel vor allem in der Land- und Forstwirtschaft betroffen, sowie durch zunehmende Hitze. Die beiden Gemeinden Alpbach und Reith, die etwas höher liegen und in denen der Tourismus einen besonderen Stellenwert hat, spüren hingegen hauptsächlich die Auswirkungen auf den Wintersport und die Belastungen für die Pflanzenwelt. [...]"
https://klar-anpassungsregionen.at/regionen/klar-alpbachtal

Museum Tiroler Bauernhöfe

"Im Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach erwarten Sie 37 wieder errichtete Originalbauten – Bauernhöfe und Nebengebäude aus verschiedenen Talschaften – die reizvoll ins Hügelland mit imposanter Bergkulisse eingebettet sind. [...]"
https://www.museum-tb.at

Netzwerk Gesunde Städte

"Das Netzwerk wurde als politischer Ausschuss des Österreichischen Städtebundes eingerichtet. Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Netzwerk ist eine politische Willenserklärung einer interessierten Stadt, in der Regel ein Gemeinderatsbeschluss, in dem die Grundsätze der Ottawa-Charta der WHO sowie die Zielsetzungen des Netzwerks als kommunalpolitische Leitlinien akzeptiert werden. Weiter ist die aktive Teilnahme am Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den »Gesunden Städten« sowie die Teilnahme an Gemeinschaftsaktionen und -programmen Voraussetzung für eine Mitgliedschaft. Rechtsträger des Netzwerks ist der Verein »Gesunde Städte Österreichs - Verein zur Förderung des Gesundheitsbewusstseins in österreichischen Städten«, der die Infrastruktur des Netzwerks, insbesondere das Koordinationsbüro, aufrechterhält. [...]"
https://www.staedtebund.gv.at/ausschuesse/ngs/ueber-uns/
Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung