Suchmenü ausblenden











































Suchmenü einblenden

Nützliche Links


Beethoven Haus Baden

"Seit Herbst 2014 beherbergt dieses Beethovenhaus ein Museum neuer Art rund um die Person und das Musikgenie Beethoven. Die Besucher und Besucherinnen erleben Leben und Werk des Komponisten auf völlig neue, überraschende Weise. Die biedermeierlichen Wohnräume geben einen Einblick in das Leben und Umfeld des Komponisten in der Stadt Baden. Darüber hinaus werden seine Kompositionen, die in Baden entstanden sind, darunter die Neunte Symphonie, in besonderer Weise erfahrbar und hörbar gemacht. [...]"
https://www.beethovenhaus-baden.at

Das Rosarium

"Der über 8 ha große »Doblhoff-Park« mit dem »Rosarium«, zählt zu den beliebtesten Erholungsplätzen Badens. [...]"
https://www.tourismus.baden.at/rosarium-1

e5 Österreich - Programm für energieeffiziente Gemeinden

"Das e5-Programm ermutigt und unterstützt Österreichs Gemeinden, ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren, Energie und damit Kosten zu sparen und erneuerbare Energieträger verstärkt einzusetzen. Das Engagement jeder einzelnen Gemeinde ist ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz in Österreich, Europa und der Welt. Die Gemeinden bilden somit das Fundament für die Energiewende. [...]"
https://www.e5-gemeinden.at/

FAIRTRADE-Gemeinden

"Diese Gemeinden haben die fünf Kriterien einer FAIRTRADE-Gemeinde erfolgreich umgesetzt und zur Würdigung des Engagements den Titel FAIRTRADE-Gemeinde erhalten. [...]"
https://www.fairtrade.at/aktiv-werden/in-der-gemeinde/wer-is...

Garten der Begegnung

"Der Garten der Begegnung ist ein öko-soziales Landwirtschaftsprojekt, in dem Interessierte, TraiskirchnerInnen, SchülerInnen, Asylsuchende gemeinsam Obst und Gemüse ökologisch anbauen und verarbeiten.

Der Garten ist ein Ort, der für alle offen ist. Hier kann man einander kennenlernen, sich austauschen und an der frischen Luft einer sinnvollen und gesunden Tätigkeit nachgehen und dabei viel voneinander lernen. [...]"

https://www.gartenderbegegnung.com/

Gemeinschaftsgarten "Feuerbohne"

"Familien wollen nah und nachhaltig ihre Kinder und sich selbst mit eigenhändig gezogenem Obst und Gemüse gesund versorgen. [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/gemeinschaftsgärt...

Gemeinschaftsgarten Baden

"Durch die Möglichkeit Kräuter, Gemüse Obst und Zierpflanzen selbst zu pflanzen und zu pflegen wird das Verständnis für natürliche Abläufe und Zusammenhänge geweckt und Respekt und Achtung vor der Natur entwickelt. [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/gemeinschaftsgärt...

Kleine historische Städte

"Die 16 Mitglieder der Kleinen Historischen Städte sind Städte mit Stadtrecht und max. 45.000 Einwohner. Sie weisen ein historisches und geschlossenes Stadtbild auf, liegen eingebettet in besondere Naturlandschaften und verfügen über zahlreiche denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten.

Zertifizierte Stadtführer transformieren die Geschichte mit interessanten Geschichten und geben damit Einblick in das Leben vor Ort. Handwerksbetriebe, in denen die Besucher den Produzenten über die Schulter schauen können, sind ebenso Anziehungspunkte wie regelmäßiger stattfindenden Wochen-, Genuss oder Bauernmärkte. In der lokalen Gastronomie kommt man leicht ins Gespräch mit der örtlichen Bevölkerung und genießt die Lebensfreude als Einheimischer auf Zeit. [...]"

https://www.khs.info

Kurpark & Rosarium Baden

"200 Jahre Rosen-Tradition in Baden bei Wien
Baden bei Wien, als kaiserliche Sommerresidenz weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt, blickt als Stadt der Gartenkultur auf eine lange Tradition zurück. Sei es im Doblhoffpark mit dem größten Rosarium Österreichs oder dem historischen Kurpark, gleich neben dem Congress Casino – in Baden flaniert man durch wunderschöne Gartenanlagen. Vor allem das Badener Rosarium mit über 30.000 Rosenstöcken in mehr als 800 Sorten bietet internationale Gartenkunst auf höchstem Niveau. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Biedermeierstadt bei der »Entente Florale 2005« den Titel »Schönste Blumen- und Gartenstadt Europas« verliehen bekam. [...]"

https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/schaug%C3%A4rtner...

Pädagogische Gärten im Landesjugendheim Pottenstein

"Dieser ca. 300 m² große Garten ist Teil eines Trainingsprojektes für jugendliche Mädchen im Berufsvorbereitungskurs und Förderbereich des NÖ Landesjugendheims. [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/gemeinschaftsgärt...

Schaugarten Christina Wiesmann

"Ein naturnaher Wohlfühlgarten wo gärtnern mit Fantasie und Kreativität stattfindet. [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/schaug%C3%A4rtner...

Schloss Ebreichsdorf

"Der nachgewiesene Ursprung dieser alten, in Sümpfen strategisch geschützt gelegenen Festung geht auf die späte Babenbergerzeit um die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück. [...]"
https://www.schloss-ebreichsdorf.at

Schlosspark Bad Vöslau

"Der malerische Schlosspark mit seinen historischen Zaunervasen, den imposanten Riesenplatanen sowie dem Wasserspielplatz ist ein Treffpunkt für die ganze Familie. [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/schaug%C3%A4rtner...
Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung