Lebenslauf von Gabriele Kalmar
Diplom-Lehrgang Lebens- und Sozialberatung mit Spezialisierung auf Gewaltprävention, Gendersensibilität und Sexualpädagogik - GAMED Wien (2009-2012)
Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitungskurs - Hospiz Landesverband NÖ (2013)
Psychotherapeutisches Propädeutikum - ÖAGG-Akademie Wien (2014-2015)
Psychotherapeutisches Fachspezifikum Integrative Gestalttherapie - ÖAGG Wien und Donau-Uni Krems (seit 2015)
Lehrgang für Professionelles Freiwilligenmanagement - Wien (2017)
Klinisches Praktikum Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - AKH Wien (2017-2018)
Berechtigung zur eigenständigen psychotherapeutischen Tätigkeit unter Supervision (seit Mai 2018)
Psychotherapeutische Praxis in Mödling (2018 bis 2021)
Ehrenamtliche Mitarbeit in einer Beratungsstelle und Krisentelefon Kindernotruf - Verein Lichtblick Wr. Neustadt (2012-2014 und 2018-2019)
Arbeit mit Gruppen - Mentale Gesundheit - Vorsorge Aktiv Programm der Gesunden Gemeinde Pöggstall und Weiten (2018-2019)
Ergänzungscurriculum: Körperorientiertes Vorgehen in der Psychotherapie (2018-2019)
Psychotherapeutische Praxis in Pöggstall im Bezirk Melk (seit Jänner 2019)
EMDR-Traumatherapie Fortbildung (April/Mai 2019)
Imago-Paartherapie-Ausbildung, Imago Clinical Training 2019/2020 Brehms Zentrum Wien bei Evelin und Klaus Brehm
Gabriele Kalmar
|
| Diplom-Lehrgang Lebens- und Sozialberatung mit Spezialisierung auf Gewaltprävention, Gendersensibilität und Sexualpädagogik - GAMED Wien (2009-2012)
Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitungskurs - Hospiz Landesverband NÖ (2013)
Psychotherapeutisches Propädeutikum - ÖAGG-Akademie Wien (2014-2015)
Psychotherapeutisches Fachspezifikum Integrative Gestalttherapie - ÖAGG Wien und Donau-Uni Krems (seit 2015)
Lehrgang für Professionelles Freiwilligenmanagement - Wien (2017)
Klinisches Praktikum Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - AKH Wien (2017-2018)
Berechtigung zur eigenständigen psychotherapeutischen Tätigkeit unter Supervision (seit Mai 2018)
Psychotherapeutische Praxis in Mödling (2018 bis 2021)
Ehrenamtliche Mitarbeit in einer Beratungsstelle und Krisentelefon Kindernotruf - Verein Lichtblick Wr. Neustadt (2012-2014 und 2018-2019)
Arbeit mit Gruppen - Mentale Gesundheit - Vorsorge Aktiv Programm der Gesunden Gemeinde Pöggstall und Weiten (2018-2019)
Ergänzungscurriculum: Körperorientiertes Vorgehen in der Psychotherapie (2018-2019)
Psychotherapeutische Praxis in Pöggstall im Bezirk Melk (seit Jänner 2019)
EMDR-Traumatherapie Fortbildung (April/Mai 2019)
Imago-Paartherapie-Ausbildung, Imago Clinical Training 2019/2020 Brehms Zentrum Wien bei Evelin und Klaus Brehm |
|
Zur Druckansicht
Alle Angaben ohne Gewähr.