Suchmenü einblenden

Ergotherapeut*innenSpielStudio Söchting e.U.




Links von SpielStudio Söchting e.U.

Einträge 1-15 von 413

"Agenda 21"- Gemeinden in Salzburg

"Die Zukunft mitgestalten und die Lebensqualität in der Gemeinde verbessern. Das ist das Ziel von »Agenda 21«.

»Das Land Salzburg hat dieses Jahr die Förderungen für diese nachhaltige Form der Bürgerbeteiligung nochmals erhöht. Zusätzlich findet auch dieses Jahr die Agenda-21-Projektschmiede statt. Dort werden engagiere Salzburgerinnen und Salzburger bei der Verwirklichung von nachhaltigen Projekten in ihren Kommunen und Regionen von Experten unterstützt« so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. [...]"

https://www.salzburg.gv.at/magazin/Seiten/Agenda-21-Salzburg...
Nachhaltigkeit innovative Projekte

"Natur im Garten" Gemeinde und pestizidfreie Gemeinde werden

"Wer „Natur im Garten" Gemeinde werden möchte, gestaltet und pflegt seine Grünräume nach den Kriterien der Aktion: Die Kernkriterien der Aktion gelten auch hier: Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide, Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger, Verzicht auf Torf [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/gemeinden/natur-i...
Natur im Garten

1. Essbare Gemeinde Österreichs

"In Übelbach wird schon lange und erfolgreich nach biologischen Gesichtspunkten gegartelt. Es gibt unzählige wunderschöne Oasen, die sich über das gesamte Areal der Marktgemeinde erstrecken.
Der Obst- und Gartenbauverein legte in den letzten Jahren immer wieder essbare Plätze an, die von allen ÜbelbacherInnen sehr geschätzt werden!
Die endgültige Idee zur »1.Essbare Gemeinde Österreichs/Übelbach« kam dann Anfang 2013 durch die Umgestatung des Spielplatzes in eine »Essbare Landschaft«.
Mittlerweile gibt es immer mehr essbare Oasen, die von ÜbelbacherInnen und auswertigen Gästen von Nah und Fern gerne aufgesucht werden.
Die Kinder haben ihre helle Freude an so viel gesundem Süßen und die Älteren unter der Bevölkerung genießen es ihre jahrelange Erfahrung und ihr Wissen an die nächsten Generationen weiter zu geben.
Kriterien, die ein »Essbarer Platz« erfüllen muss: Biologisch bewirtschaftet, Artenvielfalt leben und Verzicht auf jegliche Art von Spritzmitteln (Kunstdünger). [...]"

https://www.uebelbach.gv.at/1-essbare-gemeinde/
Kulinarik KEM Natur / Garten-Projekte Nachhaltigkeit innovative Projekte

1. Tullner Kräuter-Naschgarten

"Das Lebenszeichen-Netzwerk sind Gleichgesinnte, die sich regelmäßig miteinander austauschen, dabei persönlich weiterentwickeln und gemeinsam an Projekten, wie diesem Gemeinschaftsgarten, arbeiten. [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/gemeinschaftsgärt...
Natur im Garten

5-Elemente-Museum

"Im Schloss Rothschild treffen Geschichte und Moderne aufeinander - historische Traditionen und mutige Innovationen. [...]"
https://schloss-rothschild.at/5-elemente-museum
Museum

Adam´s Garten

"Ein Schaugarten der Vielfalt im Almtal. Auf 4.000m² gibt es Blumen, Stauden und Sträucher zu bestaunen. [...]"
https://adamsgarden.at/
Schaugarten

Aktivgarten im Lebenshaus Lainsitztal

"Die BewohnerInnen im Lebenshaus (Betreutes Wohnen) garteln aktiv und gemeinschaftlich nach biologischen Richtlinien. Eine hohe Eigenversorgung mit Gemüse wird angestrebt. [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/gemeinschaftsgärt...
Natur im Garten

Alchemistenpark

"Die essbare Landschaft, eine Permakulturanlage und ein Gemeinschaftsgarten, in Kirchberg am Wagram. [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/schaugärtnerinnen...
Natur im Garten Schaugarten

Allianz in den Alpen - Das Gemeindenetzwerk

"Gemeinden befinden sich an der Schnittstelle zwischen Gesetzgebung und Umsetzung. Sie sind deshalb die zentrale Ebene für die nachhaltige Entwicklung in den Alpen und können vieles bewirken.

Gleichzeitig haben sie vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Oft fehlt es ihnen an Zeit und Fachwissen, um sich in allen Themen zurechtzufinden. Die Konsequenzen ihres Tuns abzuschätzen ist oft schwierig. Neues zu wagen ein Experiment.

Die Mitglieder des Gemeindenetzwerks setzen sich für eine intakte Natur, ein gesundes Wirtschaften und ein gutes Zusammenleben in den Alpen ein. Sie fördern den aktiven Austausch über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Sie stellen die Menschen in den Mittelpunkt, haben die Zukunft im Fokus und gehen gemeinsam neue Wege. [...]"

https://alpenallianz.org/de/
Natur / Garten-Projekte Wirtschaft Klima / Umwelt

Alpengarten Bad Aussee

"Der Bad Ausseer Alpengarten beherbergt auf 12.000 m² ca. 2.000 Arten von Alpenpflanzen, Stauden und Gehölzen sowie pflanzliche Raritäten aus aller Welt. [...]"
https://www.badaussee.at/alpengarten
Schaugarten

Amethyst Park

"Die Highlights im Amethyst Park sind der einzigartige Chakrenweg, die Energietankstelle, der Traumplatz, der Garten Niederösterreich, der Naschgarten und der Garten der Kraft. [...]"
https://www.amethystwelt.at/amethyst-park/
Natur im Garten Schaugarten

Aquilea-Garten

"Ein Garten für die ganze Familie in Leoben. [...]"
https://www.aquilea-garten.at/
Schaugarten

Arche Noah Schaugarten

"Hier wird Altes mit Neuem verbunden.
Fast verlorene Kulturpflanzen werden wieder lebendig, vermehrt, vor dem Aussterben bewahrt und weiterentwickelt. [...]"

https://www.arche-noah.at/schaugarten
Natur im Garten Schaugarten

Attac Österreich

"Attac ist eine Mischung aus zivilgesellschaftlicher Organisation und sozialer Bewegung. Unsere ehrenamtlichen Aktivist*innen, der ehrenamtliche Vorstand und das Büroteam arbeiten eng zusammen. Möglich wird dies durch unsere zahlreichen Unterstützer*innen. [...]"
https://www.attac.at
Politik Wirtschaft Klima / Umwelt

B.R.O.T. - Kalksburg

"Die Gemeinschaft B.R.O.T. - Kalksburg fördert den gemeinschaftlichen, generationsübergreifenden Lebensvollzug unter Wahrung des Privatlebens der Person, des Paares und der Familie. [...]"
https://www.brot-kalksburg.at/
Alternative Wohn- und Lebensformen

Einträge 1-15 von 413





Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung