persönlicher Leitspruch:
"Gib mir die Gelassenenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." (Gelassenheitsgebet)
1972 - 2018
Ausbildung
Seit 2018 als Psychotherapeutin eingetragen in die Liste des Bundesministeriums
2010-2014 Fachausbildung Hypnosepsychotherapie ÖGATAP
2014-2018 Psychotherapeutin unter Supervision (Praktikum 2012 OWS Pav.2)
2009 – 2010		Ausbildung zum Systemischen Coach bei systworks
2005 – 2008		Ausbildung zur Psychotherapeutin, Propädeutikum, APG
2002 - 2004		Lehrgang Bildungsmanagement , Abschluss April 2005
2001	Werbung und Marketing (Lehrgang
	Vereinsmanagement)
	Konfliktmanagement, Schulung Verband Wiener Volksbildung
1995	Deutsch als Zweitsprache, Uni Wien, Fachdidaktik
1982 – 1990		Studium der Germanistik und Theaterwissenschaften
an der Universität Wien, Sponsion 1990
1980 - 1982		Buchhandelslehre im Wiener Domverlag, 1010 Wien
			Lehrabschlussprüfung 1982
1972 - 1980		Realgymnasium, 1130 Wien, Matura
1981 - 2021
Beruflicher Werdegang
Seit 2018 selbstständige Tätigkeit als Psychotherapeutin
2015-2021 Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit bei UKI
2014-2018 Psychotherapeutin bei iwik 
Pädagogische Assistenz/Leitung
 
1999-02/2004		Pädagogische Assistentin an der VHS Rudolfsheim
Von 03/2004-2014		Direktorin VHS Rudolfsheim-Fünfhaus
Lehrtätigkeit/Seminarleitung Erwachsenenbildung
1988-1995	Volkshochschule Rudolfsheim, Bildungszentrum Aktiv, 1150
Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache in Abendkursen
1991-1993	Karenz, nebenbei Unterricht an diversen Sprachinstituten im Fach
Deutsch als Fremdsprache
1992	Wiener Internationale Hochschulkurse, Unterricht Deutsch als
Fremdsprache
1993	Unterricht am Sprachinstitut Vienna
1994	Begleitlehrerin in der Volksschule Liebhartsgasse, 1160 Wien
Schwerpunkt: Deutschunterricht für muttersprachlich nicht Deutsch sprechende Kinder
1994-1999		DaF Lehrerin am Unterstützungskomitee zur Integration von 
			AusländerInnen, UKI, 1140 Wien
1995-2004		Unterricht in Deutsch für behinderte Jugendliche, einer AMS
Maßnahme an der VHS Rudolfsheim, 1150 Wien
1999-2004		Leitung des Lehrgangs für behinderte Jugendliche, im Zuge dessen
Im Auftrag des AMS auch zuständig für Beurteilungen der TeilnehmerInnen betreffend Fähigkeiten und Fertigkeiten
Leitung der Teamsitzungen mit dem Lehrerteam
Ab 2004 	Seminarleitung „Neue Deutsche Rechtschreibung“, „Umgang mit
	 Widerständen“
Lektorat
1983-1986	Verlag Herold, 1080 Wien, Lektorat
1987-1988	Staatsarchiv, wissenschaftliche Kommission zur
Erforschung der Geschichte Österreichs, Sekretariat, Lektorat
1989	Verlag Braumüller, 1090 Wien, Werbung
1990	Theatersammlung der Wiener Hofburg, Archiv
Verkauf/Einzelhandel
1981-1982	Buchhandlung Wiener Domverlag, 1010 Wien
1990-1991	Buchhandlung Wiener Domverlag, 1100 Wien
1998-1999		Buchhandlung Bücherzentrum
Besondere Kenntnisse
Erfahrung in Marketing und proaktivem Management 
•	Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit MitarbeiterInnen,
Mitarbeiterführung
•	Kenntnisse als Lektorin von Werbetexten, Zeitungsartikeln und
Buchbeiträgen, sowie Programmtexten
•	Pädagogische Erfahrung im Unterricht von Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen
•	Englisch in Wort und Schrift
•	PC Kenntnisse in Word, Excel und Power Point
•	Kalkulation und Projektplanung
•	Verkaufserfahrung im Einzelhandel
•	Erfahrung im Umgang mit leidenden Personen bzw. Menschen mit
 besonderen Bedürfnissen