Bildergalerie von Mag. Georg Traxlmayr
Weitere Bilder von Mag. Georg Traxlmayr
Psychotherapie
Das meiner Arbeit zugrunde liegende Verfahren ist die Integrative Therapie, eine moderne und methodenübergreifende Form der Psychotherapie. Neben dem Gespräch kommen auch kreative und körperorientierte Interventionen zum Einsatz.
von Mag. Georg Traxlmayr
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.
von Mag. Georg Traxlmayr
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Psychotherapeutin erklärt Patientin Zusammenhänge
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Verica Mitrovic erklärt einer Patientin die psychologischen Zusammenhänge, die mit dem Leiden verbunden sind.
von Verica Mitrovic, BSc
Portrait
von Sandra Appel-Steiner, Dipl. Päd.
Setting
Psychotherapeutische Praxis am Naschmarkt
von Mag. Mag. Dr. Markus Böckle, MSc
Mag. Peter Newald im Praxisraum
Willkommen in der Praxis
von Mag. Peter Newald
Portrait
von Gerald Amsüss
Portrait
von Dr. phil. Reingard Cancola
schön, dass sie mich gefunden haben
von Dr. Ingrid Wurzer
Bewegung im Freien
von Magdalena Mayrl
Mag. Marion Schmid-Trnka
von Mag. Marion Schmid-Trnka
Samantha Tady vor dem Hauseingang
Menschen zwischen verschiedenen Welten
Als jemand, die selbst zwischen Kulturen und Systemen steht, verstehe ich die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Gemeinsam fassen wir Mut hinzuschauen - in einem Raum, wo du alle Facetten deiner Identität leben darfst.
| Deutsch, English, Français
von Samantha Tady, MA
Portrait
von Ines Ruttensteiner, MSc
Portrait
von Michael Kelber, M.A. MSc
Ich bin für Sie da.
Ich habe eine zugewandte Art und bin gerne für Sie da.
von Mag. Johannes Frass
Portrait
von Irene Gratzer, DSAin
Dott.mag. Roberto Ziglio
Psychologe und Psychotherapeut in kognitiver Verhaltenstherapie in Wien 1010
von Dott. Dott.mag. Roberto Ziglio
Vortragstätigkeit und Workshops
von Dr. Martin Wammerl, BA MA BSc MSc
Online-Beratung
Online-Beratungen können ebenso effektiv sein, wie Beratungen vor Ort. Via Zoom lernen wir uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen und du kannst ausprobieren, ob dieser Rahmen für dich passend ist.
von Isabella Pitzl
Mag. Christoph Grundner
von Mag. Christoph Grundner
Geschichten können helfen
von Mag. Sonja Kittel-Pendl
Mag. Petra Feichter
von Mag. Petra Feichter
Portrait
Im Anderen das Gleiche, im Seltsamen das Normale, im Unvollständigen das Ganze, im Trennenden das Verbindende und im Sonderbaren das Wunderbare zu sehen, ist meine große Stärke.
von Mag.a Simone Engländer, MAS
Gabriela Ludwig
Psychotherapie bietet Hilfe bei der Überwindung von Leidenszuständen durch Krankheit und Lebenskrisen, und ermöglicht Veränderungen und Entwicklung der eigenen Person.
von Gabriela Ludwig-Radinger, MSc
Gesprächspsychotherapie, Hypnose
Hypnose Psychotherapie Graz Buchmüller
von Mag.a Stephanie Buchmüller-Hofer, MSc
Kennenlerntermin
Ich freue mich auf ein unentgeltliches und unverbindliches Gespräch mit Ihnen.
von Teresa Chrapowicka
Alle Angaben ohne Gewähr.