Startseite
Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Mag. Petra Feichter




Weitere Bilder von Mag. Petra Feichter


Praxis

von Mag. Petra Feichter


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Portrait

von Markus Pilgerstorfer, MA
Portrait

von Dr. Sonja Niederberger
Therapeutin

von Dr. Krystyna Frydrychiewicz-Ciula
Arbeiten mit Emotion, Denken und Verhalten
Verhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.

von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Portrait

von Dr. Renate Gruber
Portrait

von Dr. Michael Lederer
Portrait

von Karena Lehmann, BA MA
Portrait

von Brigitte Wintersteiger
Julia Brezina-Jürissen

von Julia Brezina-Jürissen, MSc
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis

von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Alltags- Pause

von Magdalena Mayrl
Profilbild

von Mag. pth. Reva Akkus
Portrait

von Prof. DDr. Salvatore Giacomuzzi
Felix Roling
Felix Roling

von Mag. Felix Roling
Mag.Phil. Marina Fior

von Mag.phil. Marina Fior
Portrait

von Tamara Leodolter, MSc
Consulting, Institut für Burnout-Prävention.

von Mag. Bernhard A. Diwald
Samantha Tady vor dem Hauseingang
Menschen zwischen verschiedenen Welten Als jemand, die selbst zwischen Kulturen und Systemen steht, verstehe ich die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Gemeinsam fassen wir Mut hinzuschauen - in einem Raum, wo du alle Facetten deiner Identität leben darfst. | Deutsch, English, Français

von Samantha Tady, MA
Portraitfoto vor Gebäude
Portraitfoto vor Gebäue

von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Gesprächspsychotherapie, Hypnose
Hypnose Psychotherapie Graz Buchmüller

von Mag.a Stephanie Buchmüller-Hofer, MSc
Wichtig für mich als Therapeutin
Mein Anliegen ist es, Menschen wahrzunehmen und ihnen in Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen.

von Mag. Gabriele Kovacs
Porträt

von Elisabeth Klebel
Gabriela Ludwig
Psychotherapie bietet Hilfe bei der Überwindung von Leidenszuständen durch Krankheit und Lebenskrisen, und ermöglicht Veränderungen und Entwicklung der eigenen Person.

von Gabriela Ludwig-Radinger, MSc
Portrait

von Dr. Alexander Frühmann, LL.M. EMC


Alle Angaben ohne Gewähr.