Startseite
Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd




Weitere Bilder von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd


Hunde, Teil meines Lebens

von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Mag.a Nina-Charlot Mader

von Mag.a Nina-Charlot Mader
Paartherapie

von Jörg Lampe
Portrait Sylvia Bauer Feichtenschlager
Sylvia Bauer-Feichtenschlager Psychotherapie & Sportpsychotherapie

von Sylvia Bauer-Feichtenschlager, BA MA MSc
Portrait

von Simone Pawloy
Setting Einzeltherapie

von Diane Sittinger
Katharina Ortner

von MMag. Katharina Ortner
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie) Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und nur mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.

von Sarah Stieger
Patrick Eder AKADEM.PTH

von Patrick Eder, M.A.
Portrait

von Gabriel Meier
Psychotherapie, Institut für Burnout-Prävention.

von Mag. Bernhard A. Diwald
Weiterbildung :)

von Mag. rer. nat Marion Spitzer
Porträt

von Univ. Lektor Dr. Andreas Krafack
Therapeutisches Schreiben

von Christina Prechelmacher, BSc MA
Handpuppenspiel
Das Spiel ist der Ausdruck des Kindes

von Mag. Verena Nemelka, BA pth.
Sebastian Müller-Klestil

von Dr. Sebastian Müller-Klestil, MSc
Dott.mag. Roberto Ziglio
Psychologe und Psychotherapeut in kognitiver Verhaltenstherapie in Wien 1010

von Dott. Dott.mag. Roberto Ziglio
Bianca Huber

von Bianca Huber, MA
Porträt

von Elisabeth Klebel
Porträt

von Mag.a Ingrid Blasge
Dr. Stefan Wanka
Portrait Dr. Stefan Wanka

von Dr. Stefan Wanka
Bild 1

von Kim Tran-Duc, BA pth.
Christian Rettenbacher

von Christian Rettenbacher
Wichtig für mich als Therapeutin
Mein Anliegen ist es, Menschen wahrzunehmen und ihnen in Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen.

von Mag. Gabriele Kovacs
Mag. Birgit Bruckner, MSc
Lernen Sie mich und meine Praxis kennen. Jedes Leben bringt Krisen und Herausforderungen mit sich. Unsere Wahl ist, wie wir damit umgehen. Glück entsteht nicht im Vergleich mit anderen, sondern darin, den eigenen Weg zu finden und ihm mit Vertrauen zu folgen. Auf diesem persönlichen Weg möchte ich S

von Mag. Birgit Bruckner, MSc


Alle Angaben ohne Gewähr.