Bildergalerie von Mag. rer. nat Marion Spitzer
Weitere Bilder von Mag. rer. nat Marion Spitzer
Therapiegespräch
von Mag. rer. nat Marion Spitzer
Biofeedbacktherapie
von Mag. rer. nat Marion Spitzer
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Mag. Kathrin Nagy-Kozar
Mag. Kathrin Nagy-Kozar
von Mag.phil. Kathrin Nagy-Kozar
Portrait
von Irene Gratzer, DSAin
Portrait
© Foto: Barbara Aichinger
von Mag. pth. Oguzhan Altay Sezer
Susanne Schmid
von Mag. Susanne Schmid, B.A.
Portrait
von Mag. Stephanie Sattkowski
Offenes Ohr
von Mag. Alfred Natterer
Der Sinn des Lebens
Zahlreiches Herausforderung des täglichen Lebens begegnen uns, wir fragen uns, wieso geschieht es mir? Wie komme ich da wieder raus? Wohin soll es gehen? Und wie erreiche ich meine Wünsche und Ziele? Habe ich welche? Hinter all diesen Fragen gibt es eine Treibkraft, die in uns tief verwurzelt ist.
von Teresa Chrapowicka
Portrait
von Dr. phil. Reingard Cancola
Portrait
von Michael Kelber, M.A. MSc
Dott.mag. Roberto Ziglio
Psychologe und Psychotherapeut in kognitiver Verhaltenstherapie in Wien 1010
von Dott. Dott.mag. Roberto Ziglio
Marlene Hornyik
von Mag.a Marlene Hornyik
Sebastian Müller-Klestil
von Dr. Sebastian Müller-Klestil, MSc
Christian Rettenbacher
von Christian Rettenbacher
Portrait
von Dr. Sonja Niederberger
Jörg Pfisterer
von Jörg Wolfgang Pfisterer
Portrait
von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Geschichten können helfen
von Mag. Sonja Kittel-Pendl
Bezirks Medical Award 2023 Donaustadt, Seestadt
Die Leserinnen und Leser der größten Zeitung der Bundeshauptstadt haben in 23 Bezirken ihre Stimmen abgegeben und ermittelten so die Gewinner des Bezirks Medical Awards.
Ausgezeichnet wurde auch die Psychotherapeutische Praxis von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka im Lavendelweg 11, 1220 Wien in der u
von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka
Therapeutin
von MMag. Martina Goldenits
Julia Brezina-Jürissen
von Julia Brezina-Jürissen, MSc
Consulting, Institut für Burnout-Prävention.
von Mag. Bernhard A. Diwald
Portrait
von Melanie Janscha
Jessica Baier - Klinische Psychologin
Neben Empathie und Verständnis ist auch Humor ein wertvoller Bestandteil im therapeutischen Setting für mich.
von Jessica Baier, BA BSc MSc
Hunde, Teil meines Lebens
von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd
Alle Angaben ohne Gewähr.