Bildergalerie von Eva Martini, MA
Weitere Bilder von Eva Martini, MA
Portrait
von Eva Martini, MA
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Thomas Ullmann
Thomas Ullmann
von Thomas Ullmann, DSA MSM
Mag. Marion Schmid-Trnka
von Mag. Marion Schmid-Trnka
Portrait
von Gabriele Rössner
Bernhard Pölzl - Paartherapie
von Bernhard Pölzl, MSc
U. Böhmdorfer
von Mag. Ulrike Böhmdorfer
Dr. Saba Khodayarifard
von Dr. Saba Khodayarifard
Portrait Dr. Eva Verhnjak
von Dr. Eva Verhnjak
Andrea Lechner | Psychotherapie Graz
Jg. 1969 • rund 30 Jahre Berufserfahrung in psychosozialen Arbeitsfeldern • seit 2016 freiberufliche Psychotherapeutin • Praxis in zentraler Lage in Graz (Nähe Jakominiplatz / Nähe Dietrichsteinplatz - wenige Gehmin.) • zertifizierte Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
von Mag.a phil. Andrea Lechner
Mag.Phil. Marina Fior
von Mag.phil. Marina Fior
Portrait
von Mag. Susanne Neureiter-Penn, MSc
Handpuppenspiel
Das Spiel ist der Ausdruck des Kindes
von Mag. Verena Nemelka, BA pth.
Portrait
von DI Lukas Filz
Sabine Rademacher
Sabine Rademacher
von Sabine Rademacher
Top Train Ansprechpartnerin
Christina Dodner ist Ihre Ansprechpartnerin bei Top Train
von Top Train Unternehmensberatung & Training GmbH
Samantha Tady vor dem Hauseingang
Menschen zwischen verschiedenen Welten
Als jemand, die selbst zwischen Kulturen und Systemen steht, verstehe ich die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Gemeinsam fassen wir Mut hinzuschauen - in einem Raum, wo du alle Facetten deiner Identität leben darfst.
| Deutsch, English, Français
von Samantha Tady, MA
Gabriele Münker
von Gertraud Böhm
Körperarbeit
Ein Beispiel einer Körperintervention von Thomas. Achtsame Berührung kann einen Prozess besser erlebbar machen.
von Thomas Manhartsberger, MA
Teambuilding Outdoor
von Thomas Ullmann, DSA MSM
Johanna Till
Johanna Till Psychotherapie 1100
von Johanna Till
Portrait
von Lisa Ehetreiber, BA
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie) Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und nur mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.
von Sarah Stieger
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.
von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Fokus auf wesentliche Dinge für Ihren Fortschritt
Gemeinsam blicken wir auf Ihre Herausforderungen in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Betrachten diese im Kontext Ihres gesamten Lebens. So erlangen wir mehr Verständnis, inneren Frieden und die Freiheit erleichtert und freudig in die Zukunft zu sehen.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Portrait
von Karena Lehmann, BA MA
Alle Angaben ohne Gewähr.