Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 1-15 von 43

"Baut´s a Freibad in Stinatz"

Thomas Stipsits Aufruf endlich ein Freibad in Stinatz zu bauen.
Musik Humor
Stinatz

Active Day in Rauchwart

100 Lehrlinge nahmen teil am Active Day, veranstaltet vom BFI Burgenland. Ganz im Zeichen des Sports und des Netzwerkens verbrachten die Jugendlichen einen Tag am Badesee in Rauchwart.

Rauchwart

Bildein im Gespräch

Der Bürgermeister von Bildein berichtet von seiner Gemeinde.

Bildein

Burg Güssing

Die imposant auf einem Vulkankegel thronende Burg Güssing ist die älteste Burganlage des Burgenlandes. In ihrem Inneren lassen gut 5000 Exponate die Vergangenheit lebendig werden.

Güssing

Das Freilichtmuseum Gerersdorf

Im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf bieten über 30 bäuerliche Gebäude einen umfassenden Einblick in die pannonische Lebens- und Arbeitswelt von einst. Gebäude aus den letzten drei Jahrhunderten wurden liebevoll wieder aufgebaut und eingerichtet: Wohnhaus, Kreuzstadel, Dorfladen, Schenke, Glockenturm und vieles mehr stehen im größten Freilichtmuseum des Südburgenlandes.
Brauchtum / Tradition Museum
Gerersdorf-Sulz

Das Heimathaus Stinatz

Wie es sich im 18. und 19. Jahrhundert gelebt hat, davon gibt uns das Heimathaus Stinatz Zeugnis. Die Anlage besteht aus einem Wohnhaus, Ställen und einem alten bäuerlichen Speicherbau, dem Kitting.
Museum
Stinatz

Das Kellerviertel Heiligenbrunn

Heiligenbrunn im Herzen des Südburgenlandes ist die Heimat des Uhudlers. Das Kellerviertel von Heiligenbrunn beinhaltet 108 unter Denkmalschutz stehende Weinkeller, wovon noch 56 mit Stroh gedeckt sind. Diese mit Lehm beworfenen Holzblockbauten bestehen zumeist aus einem Stüberl und einem Pressraum, wo riesige Hengstpressen Zeugnis von vergangenen Jahrhunderten geben.
Museum
Heiligenbrunn

Das Landtechnikmuseum Sankt Michael

Das Museum in St. Michael bei Güssing besteht seit 1995. Es ist in seiner Ausdehnung und Reichhaltigkeit eine einzigartige Dokumentation der Entwicklung landwirtschaftlicher Technik. Neben dieser umfangreichen Sammlung werden auch die vier Volksgruppen des Burgenlandes, die historische Arbeitswelt der Handwerker und eine sehr interessante Modellschau präsentiert.
Museum
Sankt Michael im Burgenland

Das Moor von Rohr

Zum nachhaltigen Schutz des größten Niedermoores im pannonischen Raum, wurde rund um das Moor eine Weidezone geschaffen. Auf den ungedüngten Wiesen weiden seit ganzjährig Ochsen. Diese Tiere bleiben Sommer und Winter praktisch im Freien.

Rohr im Burgenland

Das Weinmuseum Moschendorf

Das Weinmuseum Moschendorf ist mit seinen 18 Museumsgebäuden, drei Vinotheken und einem Veranstaltungsstadl eine kleine Welt für sich und einzigartig in Österreich.
Museum
Moschendorf

Die Familiengruft der Batthyány

Die zweitgrößte Familiengruft Österreichs liegt unter der Klosterkirche Güssing. Mehr als 100 Angehörige des Adelgeschlechts Batthyány haben hier die letzte Ruhestätte gefunden.

Güssing

Die Folkloregruppe Granicari aus Nikitsch

... zu Besuch beim Uhudler Sturmfest 2018 in Heiligenbrunn.
Brauchtum / Tradition
Heiligenbrunn Nikitsch

Die Gemeinde Güssing

Die Stadt Güssing im südlichen Burgenland greift zur Deckung seines Strom- und Wärmebedarfs ausschließlich auf erneuerbare Energien zurück. Hauptsächlich hölzerne Biomasse wird in Kraftwärmekopplungsanlagen und Biomassefernheizkraftwerken zur Energiegewinnung verwendet.

Güssing

Die St. Emmerichskirche in Inzenhof

Die St. Emmerichskirche an der Grenze.

Inzenhof

Eberau im Gespräch

Der Bürgermeister von Eberau berichtet von seiner Gemeinde.

Eberau

Einträge 1-15 von 43

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung