Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Flachgau vom 28.08.2024:
"Die Gemeinde Elsbethen sucht weiterhin das Gespräch mit den 20 Grundeigentümern der Glasenbachklamm. [...] Um den Wanderweg wieder für die Öffentlichkeit zu öffnen, haben die Gemeinde Elsbethen und der Alpenverein vor einigen Monaten eine Lösung vorgeschlagen. Der Salzburger Alpenverein würde als Wegerhalter einspringen und sogar die Haftung übernehmen. [...]" ...
Wanderregion
Zitat Salzburg24 vom 07.07.2023:
"Franz Teifenbacher verabschiedete sich nach 29 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Elsbethen in den Ruhestand. Der bisherige Vizebürgermeister Sebastian Haslauer wurde von der Gemeindevertretung zu seinem Nachfolger gewählt. [...] In den letzten Jahren bekam Elsbethen ein Zentrum für den Sport und einen neuen Kindergarten. Auch die Top-Platzierungen der Gemeinde im Gemeinde-Bonitäts-Ranking zeugen von Franz Tiefenbachers Arbeit. »Ich weiß, dass ich Elsbethen in sichere Hände übergebe. Sebastian Haslauer war als Vizebürgermeister stets eine große Stütze für mich und weiß, was für Elsbethen wichtig ist. Er wird die Geschicke der Gemeinde nach bestem Wissen und Gewissen lenken.«, so Tiefenbacher [...]
»Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Es ist mir eine große Ehre mich nun als Bürgermeister in die Dienste meiner Gemeinde stellen zu dürfen.«, sagt Haslauer nach der Wahl. [...] ...
Politik
Zitat Salzburg24/ Flachgau vom 09.08.2022:
"Für Elsbethen und Umgebung gibt es nun schnellere Hilfe bei medizinischen Notfällen, denn auch hier ist ein »First Responder« vom Roten Kreuz im Einsatz. Das sind dienstfreie Sanitäter:innen, die für die Rettungsleitstelle trotzdem zu erreichen sind – und zwar rund um die Uhr. [...]
Die Ausrüstung der Rotkreuz-»First Responder« umfasst einen Notfallrucksack mit medizinischem Equipment, einen Defibrillator, ein Handfunkgerät und ein Smartphone. [...]" ...