"Trotz seiner vielfältigen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Funktionen, Stärken und Potenziale, sieht sich der ländliche Raum einer Reihe von Problemlagen gegenüber. Dieses spezifische Spannungsfeld stellt eine besondere Herausforderung dar, die sich aufgrund der fortschreitenden Europäisierung und Globalisierung und des damit einhergehenden »Wettbewerbs der Regionen« voraussichtlich weiter verstärken wird. Daher gebührt dem ländlichen Raum eine erhöhte wissenschaftliche und gesellschaftliche Aufmerksamkeit.
Das Projekt ECOnet etabliert eine internationale, inter- und transdisziplinäre sowie interuniversitäre Forschungs- und Lehrkooperation zur wirtschaftlichen und politischen Entwicklung im ländlichen Raum. Ziel ist es, exzellentes wissenschaftliches Wissen zu generieren und gleichzeitig praxisrelevante, anwendungsorientierte Expertise bereitzustellen. [...]" https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/fakultaeten/wirt...