Die Gemeinden sind die unterste Ebene der Verwaltung im Sinne der Gebietskörperschaft, die in der Bundesverfassung festgelegt ist. Sie übernehmen vielerlei Organisations- und Verwaltungsaufgaben. Ohne das Gemeindewesen wären viele soziale und gesundheitliche Grundleistungen in Österreich nicht möglich, da gerade die österreichischen Gemeinden als lebendige und umsetzungsorientierte Verwaltungseinheiten in den Bereichen Verwaltung, Soziales und Gesundheit gelten.
Warum werden Lebensmittel immer teurer? aus Podcast: Lohnt sich das? |
21 Minuten | |
Summer with Anna: Anna entdeckt Eisenstadt! aus Podcast: Schlaue Pause Kinderpodcast |
13 Minuten | |
Franjo Schwarmüller setzt sich für ökologische Sanierung ein und mag's gern direkt aus Podcast: Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region |
25 Minuten | |
Was wichtig ist. Mein Dorf: Die wechselhafte Beziehung zum Ort, aus dem wir kommen aus Podcast: Presse Podcast |
25 Minuten | |
Zur Frage der Nation. Wem Österreich gehört aus Podcast: profil-Podcast |
25 Minuten |