Bildergalerie von Angela Luftensteiner
Weitere Bilder von Angela Luftensteiner
Eingangsbereich / Parkplatz vor dem Haus
Mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.. Meine Praxis befindet sich in einer 400 Jahre alten Mühle, die Sicherheit und Stabilität ausstrahlt.
von Angela Luftensteiner
Praxisraum
von Angela Luftensteiner
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Im Praxisraum
von Sibel Ilicali, MSc
Birgit Volonte
von Mag.a Birgit Volonte
'Wenn Worte nicht mehr reichen...' Einzeltherapie
von Mag. Daniela Ganser
Portrait
von Mag. Raimund Fischer
Mag. Christoph Grundner
von Mag. Christoph Grundner
Portrait
Rocco ist noch kein ausgebildeter Therapiehund, aber sehr talentiert. Auf Wunsch kann er im Therapieraum dabei sein.
von Dr. Sonja Niederberger
Psychotherapie Elisabeth Hofer
Ihr Leben. Ihre Herausforderungen. Meine Unterstützung.
von Elisabeth Hofer
Vertrauensvoller Rahmen
In der Psychotherapie bekommen Sie Raum für die Dinge, die Sie beschäftigen. Bei mir finden Sie einen vertrauensvollen und geschützten Rahmen.
von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Mag (FH) Christine Pusch
Mag (FH) Christine Pusch
von Mag. (FH) Christine Pusch
Mag. Sonja Domberger
Psychologin Eisenstadt
von Mag. Sonja Domberger
Portrait
von Diane Sittinger
Alexander Kuhnert
von Alexander Kuhnert, BA MA MSc
Sebastian Müller-Klestil
von Dr. Sebastian Müller-Klestil, MSc
Melanie Wegerer
von Mag. Dr. Melanie Wegerer
Jörg Pfisterer
von Jörg Wolfgang Pfisterer
Birgit Wiltschek
... so sehe ich mit geschlossenen Haaren aus ...
von Birgit Wiltschek
Portrait Angelika Ferk
von Angelika Ferk, BA
Portrait
von MMag. Ulrike Rohregger-Langanger
Mag.a Andrea Lechner | Psychotherapeutin Graz
Systemische Psychotherapeutin mit Weiterbildung in SKJ-Psychotherapie • psychotherapeutisch tätig seit 2009 • laufend Fortbildungen • Sitzungen in Präsenz und/oder online (Online-Psychotherapie)
von Mag.a phil. Andrea Lechner
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.
von Mag. Georg Traxlmayr
Portrait
von Tabea Keller, BA.pth.
Wichtig für mich als Therapeutin
Mein Anliegen ist es, Menschen wahrzunehmen und ihnen in Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen.
von Mag. Gabriele Kovacs
Walk and Talk
Wenn es dir schwer fällt zu reden, oder dich das Setting einer Beratung irgendwie verunsichert, kann man besonders zu Beginn einer Beratung dabei auch spazieren gehen. Je nach Intensität des Themas wechseln wir dann zu gegebener Zeit möglicherweise in ein anderes Setting. Das ist allerdings ganz ind
von Isabella Pitzl
Portrait
von Mag. pth. Barbara Kloiber
Alle Angaben ohne Gewähr.