Bildergalerie von Ingrid Kotlowski
Weitere Bilder von Ingrid Kotlowski
Therapieraum
von Ingrid Kotlowski
Therapieraum
von Ingrid Kotlowski
Therapieraum
von Ingrid Kotlowski
Therapieraum
von Ingrid Kotlowski
Zeitlinienarbeit
von Ingrid Kotlowski
Familienbrett
von Ingrid Kotlowski
Systembrett
Die Aufnahmen stammen aus realen Therapiesequenzen und wurden von den KlientInnen zur Verfügung gestellt.
von Ingrid Kotlowski
Materialien
von Ingrid Kotlowski
Weitere Bilder vom Typ GRAPHIK
Überforderung
Überforderung wird irgendwann einmal für andere Menschen sichtbar...
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Grafik
von Dr. Elisabeth Reichel
Grafik
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Wollen wir es miteinander versuchen??
Die mentale und emotionale Gesundheit in allen Lebenslagen zu erhalten, ist ein ständiger Balance-Akt, der im besten Fall ganz von selbst abläuft, und jeder/jede hat ihr ganz persönliches Gleichgewicht zwischen Herz und Verstand.
von Mag. Christina Steiner
Grafik
von Heidemarie Jaufer-Hiebl
Grafik
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
LogoPsy
von Angela Bartl
Humor
Lachen ist gesund
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Grüne Tara
Diese Grüne Tara verkörpert für mich Weisheit, Mitgefühl, Heilung, Schönheit, tänzerische Leichtigkeit, lichtvolle körperliche Präsenz.
von Lisa Köhler-Reiter
kunsttherapeutische Aufstellungsarbeit
von MGT
Lageplan Praxis
von Simone Pawloy
Arbeit mit Symbolen
Durch die Arbeit mit Symbolen können z.B. alte, lebensbehindernde Glaubenssätze auf einer tieferen als der rein sprachlichen Ebene bearbeitet werden.
von Dr. Michaela Heilig
Grafik
von Lisa Fürnweger, B.A.
Grafik
von MMag. Claudia Cesky
Selbstwirksamkeit
von Mag. Marion Kolloczek, LL.M.
Collage
von MGT
Therapie mit Kindern und Jugendlichen
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Grafik
von Mag.phil. Eva Tbargui
Erlebnisorientiertes Arbeiten
Die Integrative Gestalttherapie bietet viele erlebnisorientierte Methoden, die das Arbeiten unterstützen und die immer irgendwie Spaß machen.
von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Animaratio-mehr Freiraum, mehr Bewegung, Aufwärts
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Grafik
von MMag. Claudia Cesky
Lebensmottos
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Gabriele Berger logo
von Gabriele Berger, MSc
'das verlorene Paradies'
Ölgemälde von Maria Peters, 2011
von DI Dr. Günther Kuhn-Ditzelmüller
Alle Angaben ohne Gewähr.