Bildergalerie von Christoph Herz
Weitere Bilder vom Typ GRAPHIK
Grafik
von Dr. Elisabeth Reichel
Aufstellung
von Sandra Skrebic, BSc
Systembrett
Die Aufnahmen stammen aus realen Therapiesequenzen und wurden von den KlientInnen zur Verfügung gestellt.
von Ingrid Kotlowski
Psychotherapie - Arbeitswelt - Probleme
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Mission Körperfrieden
Unsere Online-Community Mission Körperfrieden unterstützt wir als Psychologenteam dich dabei, eine harmonische Beziehung zu deinem Körper und deinem Essverhalten aufzubauen. Gemeinsam fördern wir Selbstwert, Leichtigkeit und Wohlbefinden – ohne Diäten oder Druck, sondern mit psychologischen Strategi
von Mynd Shape OG
Imagination - Begegnung mit dem inneren Mann
von MGT
Grafik
von MMag. Claudia Cesky
Grafik
von MMag. Claudia Cesky
GANZ ICH - Button
von Mag.a Alexandra Neumann-Klapper
Therapie mit Kindern und Jugendlichen
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Patientenrückmeldung
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Collage
von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Humor
Lachen ist gesund
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Grafik
von Joe Schramml, DSA
Aufstellung auf dem Familienbrett
Mit Hilfe des Familienbretts können Probleme sehr gut sichtbar gemacht werden, indem für Personen, das Problem oder Ziele je ein Holzklotz auf das Familienbrett gestellt wird. Zusammenhänge können so gut erkannt werden. Lösungsschritte und ihre Auswirkungen können sichtbar werden.
von Dr. Michaela Heilig
Gabriele Berger logo
von Gabriele Berger, MSc
Grafik
von Annie Romig-Grivicic-Limau
Erlebnisorientiertes Arbeiten
Die Integrative Gestalttherapie bietet viele erlebnisorientierte Methoden, die das Arbeiten unterstützen und die immer irgendwie Spaß machen.
von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Materialien
von Ingrid Kotlowski
Zeit für Therapie?
von Mag.a Stefanie Ivády
Logo Lot
von Mag.a Raphaela Kovazh
Selbstwirksamkeit
von Mag. Marion Kolloczek, LL.M.
Kreative Arbeit
von Sandra Skrebic, BSc
GANZ ICH
von Mag.a Alexandra Neumann-Klapper
Alle Angaben ohne Gewähr.