Bildergalerie von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Weitere Bilder von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.
von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Praxisraum
von Dr. Rainer A. Gregoric, DSP MEd
Praxisraum
von Sara-Mia Falchetto, DSA
Praxisraum
von Astrid Haidvogel-Steiner
Praxis Linz
von Sanela Dzafic, M.A.
Praxis im Überblick
Praxis im Überblick
von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Willkommen sein
Sich angenommen fühlen und willkommen sein ist mir besonders wichtig in der therapeutischen Arbeit.
von Irene Kaiser, BA MA
Bild 4
von Kim Tran-Duc, BA pth.
Praxisraum
von Christian Ramler
Wartebereich
von Isabella Peichl
Empfangsbereich
von Mag. Daniela Ganser
Praxis Helga Deutscher, MSc
von Helga Deutscher, MSc
Praxis Elisabethstr. 3
Praxisraum in der Elisabethstr. 3
von Mag. Maria Buchegger
Praxisraum
von Mag. Sarah Klackl
Praxisraum
von Mag. Karin Maria Untersteiner
Praxisraum
Praxisraum
von Claudia Höllrigl, BA
Praxisraum
von Susanne Rothenberg
Gesprächsecke
Tiefgehende therapeutische Gespräche und Arbeiten brauchen ein Umfeld, in dem ein offener Austausch und Erkennen von non-verbalen Signalen möglich ist.
von Gerald Maier-Köck, MBA
Praxisraum
von Juliana Primas-Schaider
Praxisraum
Praxisraum Erwachsene
von Iliana Nikolova, MSc
Blick in die Praxis
Blick auf die Materialien für den künstlerischen Ausdruck.
von Michael Schrotter, MSc
großer Praxisraum
von Mag. Christian Gutzelnig, MSc MSc
Praxisraum
von Johannes Zeiler
Praxisraum
von Judith Hazdra, MSc
Praxis Psychotherapie Hofer
Mein Praxisraum ist ein heller, gemütlicher Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt und zur Ruhe kommen kann.
von Elisabeth Hofer
Alle Angaben ohne Gewähr.