Die Gemeinden sind die unterste Ebene der Verwaltung im Sinne der Gebietskörperschaft, die in der Bundesverfassung festgelegt ist. Sie übernehmen vielerlei Organisations- und Verwaltungsaufgaben. Ohne das Gemeindewesen wären viele soziale und gesundheitliche Grundleistungen in Österreich nicht möglich, da gerade die österreichischen Gemeinden als lebendige und umsetzungsorientierte Verwaltungseinheiten in den Bereichen Verwaltung, Soziales und Gesundheit gelten.
Wien-Wahl: Mit wem regiert die SPÖ? aus Podcast: Thema des Tages |
19 Minuten | |
Was wichtig ist. 80 Jahre Zweite Republik: Warum Österreich stolzer sein könnte aus Podcast: Presse Podcast |
29 Minuten | |
Wann und wie Demokratien untergehen aus Podcast: Edition Zukunft & Edition Zukunft Klimafragen |
36 Minuten | |
Milchbar. "Leben und leben lassen" - Wo es hinter den Kulissen der Koalition kracht aus Podcast: Kurier-Podcasts |
39 Minuten | |
Studio Kurier. Wehrpflicht für Frauen: Auch in Österreich denkbar? aus Podcast: Kurier-Podcasts |
12 Minuten |