Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

4 News gefunden


Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Weststeier vom 16.04.2025:

"Klaudia Stroißnig wurde vom Gemeinderat von Geistthal-Södingberg zum dritten Mal zur Bürgermeisterin gewählt. Zum ersten Mal konnte sie sich über ein einstimmiges Ergebnis freuen. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Abo+ Politik

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Weststeier vom 21.02.2024:

"51.285 Menschen lebten am 1. Jänner 2024 im Bezirk Voitsberg. Seit zwei Jahren steigt die Bevölkerungszahl wieder leicht an, dennoch haben neun Gemeinden weniger Einwohner als im Vorjahr. [...]

Vor 20 Jahren lebten mit 53.254 noch deutlich mehr Menschen im Bezirk, seither ist die Entwicklung durchwachsen. Seit zwei Jahren steigt die Bevölkerungszahl wieder leicht an. Fünf der 15 Gemeinden sind im vergangenen Jahr gewachsen und neun geschrumpft. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Abo+ Demografie Statistik

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Weststeier vom 20.04.2023:

"Große Abwanderung, kein Breitbandausbau, vorbei am Tourismus. Doch Geistthal-Södingberg schöpft Kraft aus den Mankos und rückt sich selbst ins Rampenlicht. [...]

Es rumort in Geistthal-Södingberg, und zwar im positiven Sinn. Das liegt nicht daran, dass Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig (ÖVP) ein Faible für Fotografien der beiden Ortsteile hat und damit regelmäßig die neue Gemeindehomepage schmückt. Nicht nur. »Es liegt vor allem daran, dass viele Menschen unseren Ort wieder in den Fokus rücken und etwas unternehmen wollen, damit es auch in Zukunft bei uns so lebenswert ist.«

Zunächst einmal aber ein paar Fakten, um die Relationen klarzustellen: Geistthal-Södingberg – 2015 fusioniert, 1459 Einwohner – rangiert heute als drittärmste Gemeinde der Steiermark. Dementsprechend ist die Stimmung: Im Vorjahr wanderten 30 Personen ab, seit 2015 verzeichnet die Kommune 150 Menschen weniger. Die Statistik ist ein Spiegel. »Es fehlt uns an Betrieben, es fehlt aber auch an Unterstützung von außen«, moniert Stroißnig. [...]

Dabei spricht sie vor allem zwei Themen an: Internet und Tourismus. »Es gibt elf Gemeinden in der Steiermark, die einen Versorgungsgrad mit leistungsfähigem Internet von unter 25 Prozent haben. Wir haben neun Prozent. Wie sollen da junge Leute bei uns bleiben? Wie soll jemand sein Unternehmen bei uns führen oder im Homeoffice arbeiten?« Die Kosten sind aber für eine kleine Kommune nicht zu stemmen. Acht Millionen Euro würde ein Ausbau allein in Södingberg kosten, »Geistthal kommt wahrscheinlich noch teurer«, schätzt die Ortschefin. Deshalb schrieb sie einen »leidenschaftlichen« Brief an Wirtschafts-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Es gab eine Reaktion, allerdings noch keinen Lösungsansatz. [...]

Die zweite Problemzone ist der Tourismus: »Wir fühlen uns vom Land auch hier im Stich gelassen, denn wie soll ich meinen paar Betrieben eine Tourismusabgabe aufhalsen?« Es sei schwierig genug, sie überhaupt noch am Standort zu halten. ...
Quelle: kleinezeitung.at
Ausflugsziel

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Weststeier vom 21.12.2022:

"Die im Jahr 2016 eingeführte »Daheim App« mit Gemeindeinfos wird eingestellt und von der »Lipizzanerheimat App« abgelöst. Dort sind ab 1. Jänner alle 15 Gemeinden des Bezirks mit wichtigen Informationen vertreten. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Digitalisierung

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung