"In Pöllauberg wurden mit viel Liebe zehn verschiedene, frei zugängliche Themengärten geschaffen. Diese geben Ihnen auf phantasievolle Weise Einblick in die Kultur und Land(wirt)schaft des Naturparks. [...]" https://www.garten-lust.at/blumen-gartendorf-poellauberg/
"Die 16 Mitglieder der Kleinen Historischen Städte sind Städte mit Stadtrecht und max. 45.000 Einwohner. Sie weisen ein historisches und geschlossenes Stadtbild auf, liegen eingebettet in besondere Naturlandschaften und verfügen über zahlreiche denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten.
Zertifizierte Stadtführer transformieren die Geschichte mit interessanten Geschichten und geben damit Einblick in das Leben vor Ort. Handwerksbetriebe, in denen die Besucher den Produzenten über die Schulter schauen können, sind ebenso Anziehungspunkte wie regelmäßiger stattfindenden Wochen-, Genuss oder Bauernmärkte. In der lokalen Gastronomie kommt man leicht ins Gespräch mit der örtlichen Bevölkerung und genießt die Lebensfreude als Einheimischer auf Zeit. [...]" https://www.khs.info
"Ein Garten zum Kraft tanken, eingeteilt in mehrere Bereiche. Im Kräutergarten zeigen Fußabdrücke die Spuren des Menschen in der Natur, der Naschgarten lädt zum Pflücken ein und auch die Kinder kommen im Aktiv-Bereich auf ihre Kosten. [...]" https://www.kraeftereich.at/
"Im Tourismusort und Kräuterdorf Söchau findet man den einzigartigen und zauberhaften Schaugarten mit seinen Heil- und Giftpflanzen. Der Garten verzaubert zudem mit Beschilderungen und Infos über Heil- und Giftkräuter, Kräuterprodukteshop, Kneipppfad, Hildegard-von-Bingen Kräuterkapelle, Verweiloasen und Picknickmöglichkeit. [...]" https://www.garten-lust.at/kraeuter-rosen-hexengarten-soecha...
"Die »Schlösserstraße« verbindet Burgen und Schlösser, die weit mehr sind als Punkte auf einer Landkarte. Jedes Haus birgt in seinen Mauern eines der größten Geheimnisse – jenes der Zeit. In jener Gegend im Südosten Österreichs und Slowenien, die zu den Burgen- und Schlösserreichsten Gebieten Europas gehört, sind diese Orte lebendige Zeugen von großen Epochen. [...]" https://www.schloesserstrasse.com
"Einst Erholungsraum der Augustiner Chorherren, bietet der blühende und grüne Schlosspark viel Platz zum Entspannen und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen. Hier befindet sich auch das Freiluftklassenzimmer, die Info-Station Hirschbirn hirsch’n sowie eine Wurzelschaustation. [...]" https://www.naturpark-poellauertal.at/natur/gaerten-parks/sc...
"Der Zeitgarten ist eine Analogie zur Sonnenuhr des Kaisers Augustus auf dem Marsfeld in Rom. Nach einem Entwurf der Künstler Anne und Peter Knoll entstand ein Kalenderbauwerk mit Geburtstagsmarken und bepflanzten Stundenfeldern, überragt von einem 10 m hohen Obelisken, an dessen Spitze ein Swarovski-Kristall für Lichtspiele sorgt. [...]" https://www.gemeinde-grosssteinbach.at/der-zeitgarten/