"Die Zukunft mitgestalten und die Lebensqualität in der Gemeinde verbessern. Das ist das Ziel von »Agenda 21«.
»Das Land Salzburg hat dieses Jahr die Förderungen für diese nachhaltige Form der Bürgerbeteiligung nochmals erhöht. Zusätzlich findet auch dieses Jahr die Agenda-21-Projektschmiede statt. Dort werden engagiere Salzburgerinnen und Salzburger bei der Verwirklichung von nachhaltigen Projekten in ihren Kommunen und Regionen von Experten unterstützt« so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. [...]" https://www.salzburg.gv.at/magazin/Seiten/Agenda-21-Salzburg...
"Die in der Initiative Bergsteigerdörfer vereinten Ortschaften sind Alpinismuspioniere in ihren Regionen. Deshalb haben die Berge und das Bergsteigen im kulturellen Selbstverständnis der Einheimischen und Gäste einen hohen Wert. Hier ist das Bewusstsein über den notwendigen Einklang zwischen Natur und Mensch noch lebendig und man respektiert natürliche Grenzen. Weniger ist mehr, das ist die Devise. Die Bergsteigerdörfer der Alpenvereine entsprechen damit in besonderer Weise den Zielen der Alpenkonvention, die eine nachhaltige Entwicklung im gesamten Alpenraum anstrebt. [...]" https://www.bergsteigerdoerfer.org/
"Gemeinsam mit den Kärntner Nockbergen, größter und jüngster UNESCO Biosphärenpark Österreichs, ausgezeichnet als besonders wertvoller Lebensraum für Mensch und Natur und als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung. [...]" https://www.biosphaerenpark.eu/