Zitat ORF Vorarlberg vom 17.09.2025:
"Bei Kanalsanierungsarbeiten in der Feldkircher Innenstadt sind überraschend zwei historische Funde ans Tageslicht befördert worden. Zum einen wurden Reste der ehemaligen Stadtmauer entdeckt, zum anderen ein bisher unbekannter Mauerbogen, teilte die Stadt in einer Aussendung mit. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Geschichte / Historie
Zitat ORF Wien vom 16.09.2025:
"Rund 650 Museen in ganz Österreich laden am 4. Oktober wieder zur ORF-Langen Nacht der Museen. Zum 25. Mal sind in Wien zahlreiche große und kleine Museen mit dabei, etwa das »1018 Pop-up-Eisenbahnmuseum« und das Kunsthistorische Museum. [...]" ...
Museum Veranstaltung
Zitat ORF Vorarlberg vom 10.09.2025:
"Fünf Vorarlberger Alt-Bürgermeister erhielten am Dienstag das Große Verdienstzeichen des Landes. Die ehemaligen Gemeindeoberhäupter von Lustenau, Nenzing, Mittelberg, Tschagguns und Gaißau wurden für ihre herausragenden Leistungen und ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Politik Auszeichnung
Zitat ORF Vorarlberg vom 09.09.2025:
"Die grausten Betonwüsten Österreichs wurden wieder gekürt. In Vorarlberg hat heuer der Platz der Wiener Symphonikerin in Bregenz das Rennen gemacht, berichtet die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Von der Bundesregierung fordert sie eine Offensive gegen die Versiegelung und für den Bodenschutz. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Infrastruktur Kritik / Beschwerde / Konflikt Auszeichnung
Zitat ORF Vorarlberg vom 06.09.2025:
"In der vergangenen Woche haben die ersten Alpabtriebe im Brandnertal, im Bregenzerwald und im Montafon stattgefunden. Auch an diesem Wochenende finden viele statt. Traditionell marschieren die Älplerinnen und Älpler mit dem festlich geschmückten Vieh in das Tal, wo sie feierlich in Empfang genommen werden. Der Alpabtrieb hat eine lange Tradition und gilt als Krönung des bäuerlichen Arbeitsjahres. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Tiere Herbst Landwirtschaft Brauchtum / Tradition Veranstaltung
Zitat ORF Vorarlberg vom 04.09.2025:
"Die Grünen fordern die Aberkennung des Silbernen Ehrenzeichens des Landes Vorarlberg für die Schriftstellerin Natalie Beer. Sie sei bis zu ihrem Tod im Jahr 1987 bekennende Nationalsozialistin gewesen. Für die Aberkennung braucht es jedoch eine Gesetzesänderung. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Geschichte / Historie Diskussion Politik Kritik / Beschwerde / Konflikt Auszeichnung
Zitat Vorarlberg Online vom 01.09.2025:
"Die neue Website www.lauterach.at ist seit dem 1. September online! Mit dem umfassenden Relaunch präsentiert sich die Marktgemeinde Lauterach digital in einem neuen, modernen Gewand – übersichtlich, funktional und auf dem neuesten technischen Stand. [...]" ...
Politik Digitalisierung
Zitat ORF Vorarlberg vom 01.09.2025:
"Seit einem halben Jahr leitet mit Claudia Feurstein erstmals eine Frau eine Vorarlberger Bezirkshauptmannschaft. Im Bezirk Dornbirn hatte sie von Beginn an viel zu tun. Unter anderem musste sie die erste Waffenverbotszone verwalten, neue Bürgermeister anloben und im Krisenstab beim großen Rettungseinsatz bei der Karrenseilbahn mitwirken. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Behörde / Amt
Zitat ORF Vorarlberg vom 31.08.2025:
"Ländliche Gebiete wie das Große Walsertal stehen zunehmend unter Druck. Die Region versucht seit demnächst 25 Jahren als Biosphärenpark die wirtschaftliche Entwicklung mit Naturnähe zu verbinden. Andrea Schwarzmann, Obfrau der Regionalplanungsgemeinschaft Großes Walsertal, glaubt, dass die Talschaft damit die richtige Mischung gefunden hat. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Naturpark UNESCO Tourismus / Freizeit Wirtschaft Jubiläum
Zitat ORF Vorarlberg vom 27.08.2025:
"Die Verpackungsfirmengruppe Rattpack wird ihren Hauptsitz in Wolfurt in den nächsten Jahren noch stärker zu ihrer Homebase in Vorarlberg ausbauen. Im Zuge dessen werden mit Ausnahme von Rattpack Weiler alle betrieblichen Aktivitäten in Vorarlberg am Standort in Wolfurt zusammengezogen, wie die Wirtschaftspresseagentur (wpa) berichtet. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Infrastruktur Wirtschaft