Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

35 News gefunden


Zitat ORF Salzburg vom 08.04.2025:

"Die Gemeinden sollen mehr zusammenarbeiten, um zu den Budgeteinsparungen beizutragen. Das sagte Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) erst vergangene Woche. Solche Kooperationen können helfen, Geld zu sparen – zeigen etwa Beispiele aus dem Lungau. Aber es gibt auch Grenzen. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Politik Finanzen

Zitat ORF Salzburg vom 11.02.2025:

"Die Lange Nacht der Lehre werde immer mehr zum Erfolgsmodell, heißt es von der Wirtschaftskammer. Sie werde in dieser Woche erstmals in allen Salzburger Bezirken angeboten. Neu dabei seien Stadt Salzburg und Flachgau. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Wirtschaft Bildung / Ausbildung Veranstaltung

Zitat Salzburger Nachrichten vom 29.11.2024:

"Ungefähr 12 bis 20 Gemeinden werden für das nächste Jahr kein ausgeglichenes Budget schaffen. Auch die Stadt Neumarkt könnte darunter sein. [...]" ...
Quelle: sn.at
Abo+ Finanzen Kritik / Beschwerde / Konflikt

Zitat Salzburger Nachrichten vom 28.11.2024:

"Die Gemeinde Zederhaus setzt seit einigen Jahren alles daran, das Gütesiegel konstant zu verlängern. [...] Zederhaus trägt seit 2010 das Zertifikat »familienfreundliche Gemeinde« und ist die einzige Gemeinde im Lungau, die dieses Gütezeichen vom Bundeskanzleramt immer wieder bestätigen konnte. Dieses Qualitätszeichen tragen österreichweit mittlerweile 670 Gemeinden, wovon rund 3,3 Millionen Menschen profitieren. [...]" ...
Quelle: sn.at
Abo+ familienfreundlich Zertifikat

Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Lungau vom 26.11.2024:

"Im Rahmen des Erntedankfestes am 12. Oktober 2024 wurden in Lessach verdiente Persönlichkeiten für ihr langjähriges Engagement in der Gemeinde geehrt. Die Auszeichnungen reichten von Ehrenringen über Urkunden bis hin zu Ehrenzeichen in verschiedenen Kategorien. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Fest / Feier Politik Auszeichnung Veranstaltung

Zitat Der Standard vom 18.11.2024:

"Die gesellschaftspolitische Bedeutung des Dialekts am Beispiel des Lungauerischen und seiner Rolle als kulturelles Identifikationsmerkmal [...] Im Gastblog schreibt der Sprachwissenschafter Peter Mauser über Erdäpfel und die gesellschaftspolitische Relevanz der Auseinandersetzung mit Dialekten. [...]" ...
Quelle: derstandard.at
Soziales Wissenschaft / Forschung Sprache

Zitat ORF Salzburg vom 06.11.2024:

"14 von 119 Salzburger Gemeinden werden aktuell von Frauen geführt – Das sind mehr als je zuvor, aber noch erst knapp zehn Prozent aller Bürgermeister. Die Initiative »Girls in Politics« des Bundeskanzleramts will daher nun Mädchen für Politik begeistern, drei Salzburger Gemeinden nehmen teil. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Gleichstellung Politik Bildung / Ausbildung

Zitat Salzburger Nachrichten vom 21.10.2024:

"Orte wie z. B. Lamprechtshausen im Flachgau müssen Volksschulen erweitern. Andere, etwa Muhr im Lungau, haben nur mehr einige wenige Schüler. Dennoch herrscht auch dort Zuversicht. [...]
Wie jung oder wie alt ist die Bevölkerung in Salzburgs Gemeinden? Die Jugend- und die Seniorenanteile sind recht unterschiedlich und stellen die Kommunen vor besondere Herausforderungen. [...]" ...
Quelle: sn.at
Abo+ Demografie Infrastruktur Bildung / Ausbildung

Zitat ORF Salzburg vom 20.10.2024:

"Der Lungauer Biosphärenpark stellt sich intern neu auf. Der Naturschutzpark bekommt mit dem Mauterndorfer Josef Kirchner einen neuen Leiter. Außerdem wird zehn Jahre nach der Neugründung die Gesellschaftsform in eine GmbH umgewandelt. Damit soll auch das Besucherzentrum kommen. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Naturpark Naturschutzgebiet Wirtschaft

Zitat ORF Salzburg vom 19.10.2024:

"Die Debatte um die Zukunft der Murtalbahn hat im steirischen Landtagswahlkampf wieder Fahrt aufgenommen. Seit Jahrzehnten wird über eine Elektrifizierung der Schmalspurbahn zwischen dem Salzburger Lungau und der Steiermark diskutiert. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Diskussion Finanzen Kritik / Beschwerde / Konflikt Mobilität / Verkehr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung