Zitat ORF Oberösterreich vom 31.10.2025:
"Orte, Menschen und Rituale, die zeigen, wie vielfältig der Umgang mit Leben, Sterben und Erinnern in unserer Gesellschaft ist – das ist Inhalt einer ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 20.10.2025:
"Mehr als 600 Teilnehmer sind am Montag beim oberösterreichischen Tourismustag in St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) zusammengekommen, um neue Wege der Zusammenarbeit im Tourismus zu beschreiten. ...
Zitat ORF Topos vom 28.09.2025:
"Wohnsiedlungen und Gewerbeparks statt würdiger Erinnerungsstätten: Wie mit einstigen NS-Tatorten umgegangen wird, ist auch 80 Jahre nach der Befreiung oft genug strittiges Thema. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 28.09.2025:
"In Vorchdorf wurde am Sonntag ein Stück Heimatgeschichte korrigiert und neu geschrieben. Am zentralen Schlossplatz wurde ein Stolperstein für Peter Horvath verlegt. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 06.09.2025:
"Die Gemeinde Hallstatt im inneren Salzkammergut ist und bleibt ein Touristenmagnet. Auch in diesem Sommer sind in dem ohnehin vom Massentourismus belasteten Ort noch einmal mehr Gäste gekommen. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Salzkammergut vom 03.09.2025:
"Am 15. August besuchte das k.u.k. Infanterieregiment Nr. 42 »Herzog von Cumberland« im Rahmen einer Schifffahrt mit dem Raddampfer Gisela die Gemeinde Traunkirchen. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 20.08.2025:
"Die Bilanz des Messprogramms für den Hallstätter Gletscher auf knapp 2.600 Meter Höhe ist mehr als schlecht: 2030 wird er in der Form Geschichte sein – als Folge des ungebremsten Klimawandels, sagt der Leiter des Messprogramms, Klaus Reingruber. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 12.08.2025:
"Das reiche Erbe von Hallstatt (Bezirk Gmunden) wird nochmals deutlich erweitert: Der eng mit dem Salzabbau verbundene Ort ist laut neuen Ausgrabungen deutlich älter als gedacht. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 23.06.2025:
"Der Bau des Kaiserin Elisabeth Spitals – heute Salzkammergut Klinikum Bad Ischl – Anfang des 20. Jahrhunderts war turbulent: Aus der Bevölkerung gab es anfangs Proteste und erst durch großzügige Spenden konnte die Errichtung finanziert werden. ...