Zitat ORF Vorarlberg vom 12.11.2025:
"In Österreichs Gemeinden gibt es derzeit 201 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die jünger als 40 Jahre sind. Vorarlberg führt im Bundesländer-Vergleich mit einem Anteil von knapp 13 Prozent an jungen Gemeindechefs. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat NÖN.at/ Melk vom 10.11.2025:
"Die Fahnen wehten in der Marktgemeinde Pöggstall auf Halbmast: Der ehemalige Vizebürgermeister Franz Neuninger ist am 3. November im 77. Lebensjahr plötzlich und unerwartet aus dieser Welt geschieden. ...
Zitat Tips/ Amstetten vom 30.10.2025:
"Gleich zehn Gemeinden aus dem Bezirk Amstetten und aus der Region Enns wurden beim Stammtisch der Dorf- und Stadterneuerung in Haag für ihr langjähriges Engagement im Klimabündnis Niederösterreich geehrt. ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 23.10.2025:
"Ursula Strauss hat die Wachau für sich entdeckt: Bei ihrem Festival »Wachau in Echtzeit« will sie die Region auch einem breiten Publikum näherbringen. ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 15.10.2025:
"Bereits zum siebten Mal hat das BhW Niederösterreich herausragende Initiativen mit dem Preis »Vorbild Barrierefreiheit« ausgezeichnet. Die prämierten ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 02.10.2025:
"Ob Äpfel, Walnüsse oder Holunder – ist um einen Baum oder Strauch ein gelbes Band gewickelt, bedeutet das: Obst zur freien Entnahme. In Niederösterreich gibt es schon über 1. ...
Zitat Tips/ Amstetten vom 30.09.2025:
"Die drei Gemeinden Neumarkt, Blindenmarkt und Sankt Martin-Karlsbach vernetzen sich seit dem Frühjahr verstärkt, um ihre Betriebe künftig noch intensiver zu stärken und zu unterstützen. ...
Zitat NÖN.at/ Melk vom 30.09.2025:
"Kürzlich fand der Startschuss und das Erstgespräch in Richtung »Krisensichere Gemeinde« in Pöggstall stat [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Melk vom 20.09.2025:
"Begonnen hat alles mit dem »Feuerzauber im Nibelungengau« 2005: Seit 20 Jahren arbeiten die Nibelungengau-Gemeinden daran, touristische Akzente zu setzen. ...
Zitat Gemeinde St. Oswald vom 17.09.2025:
"Mit beeindruckenden 2.000.000 hochgeladenen Einträgen markiert die Topothek, die österreichische Plattform für die Quellen zur Heimat- und Ortsgeschichte, einen weiteren Meilenstein. ...