Zitat ORF Burgenland vom 29.05.2025:
"Schloss Deutschkreutz im Mittelburgenland (Bezirk Oberpullendorf) feierte am Donnerstag sein 400-jähriges Bestehen. Gefeiert wurde das mit einem großen Fest. Zahlreiche Gäste nutzten dabei auch die Möglichkeit, sich das Schloss anzusehen. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Geschichte / Historie Fest / Feier Kultur Jubiläum
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland - Oberpullendorf vom 28.05.2025:
"Das Vereinswesen ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens im ländlichen Raum. Doch wie steht es heute um das Vereinsleben im Bezirk Oberpullendorf? Von traditionsbewusst bis zukunftsorientiert – MeinBezirk gibt einen Einblick, wie sich Vereine zwischen Nachwuchssorgen, Ehrenamt und Bürokratie behaupten. [...]" ...
Bewegung / Sport Tiere Soziales
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland - Oberpullendorf vom 15.05.2025:
"Bei einem Festakt wurde der neue Dorftreff in der Gemeinde Wiengraben offiziell eingeweiht. Aus der ehemaligen Tankstelle wurde ein Treffpunkt inmitten des Ortes und ein öffentlicher Raum für Vereine. [...]" ...
Nahversorgung Soziales
Zitat ORF Burgenland vom 07.05.2025:
"Armut und Hunger bekämpfen, Frieden und Gerechtigkeit sowie sauberes Wasser – das sind nur einige der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Bei einem Aktionstag von Esterhazy Kids auf Schloss Lackenbach lernten Schülerinnen und Schüler diese Ziele genauer kennen. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Nachhaltigkeit innovative Projekte Bildung / Ausbildung Veranstaltung
Zitat Kronen Zeitung/ Burgenland vom 29.04.2025:
"Das fragt der Ex-Bürgermeister von Deutschkreutz, weil der Gemeinde 500.000 Euro fehlen. Antwort des Nachfolgers: »Schwierige Finanzlage! Jetzt müssen wir sparen, wo’s nur geht.« [...]" ...
Diskussion Politik Finanzen Kritik / Beschwerde / Konflikt
Zitat ORF Burgenland vom 17.04.2025:
"In den burgenländischen Gemeinden wird aktuell jeder Cent zweimal umgedreht. Aufgrund der Teuerung und der sinkenden Einnahmen müssen alle sparen. Welche Auswirkungen das hat, zeigt sich an den Beispielen der Gemeinden Mörbisch und Unterfrauenhaid. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Politik Finanzen
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland - Oberpullendorf vom 02.04.2025:
"Die Geschichte von Weppersdorf ist geprägt von früher Besiedelung, mittelalterlichen Feudalstrukturen, kriegerischen Auseinandersetzungen und wirtschaftlichen Veränderungen. Von den Kelten über die Ungarnkönige bis zur Neuzeit war die Region immer wieder Schauplatz historischer Ereignisse. Heute erinnert eine Vielzahl von Denkmälern und historischen Dokumenten an die bewegte Vergangenheit der Gemeinde. [...]" ...
Geschichte / Historie
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland - Oberpullendorf vom 27.03.2025:
"Im Rahmen der Aktion »170 Bäume für 170 Gemeinden« erhielt die Gemeinde einen Baum, der als Symbol für Wachstum, Zukunft und Zusammenhalt steht. Die Initiative wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadt Eisenstadt als Sitz der burgenländischen Landesregierung ins Leben gerufen und soll die enge Verbundenheit der Gemeinden im Burgenland unterstreichen. [...]" ...
Natur / Garten-Projekte Jubiläum
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland - Oberpullendorf vom 19.03.2025:
"Die Gemeinde Steinberg-Dörfl befindet sich derzeit in einer Phase, in der die Finanzen genau im Blick behalten werden müssen. Aufgrund der laufenden Zahlungsverpflichtungen aus dem Vorjahr und der Notwendigkeit, sparsam mit den Mitteln umzugehen, ist die Gemeindeverwaltung gezwungen, ihre Ausgaben sorgfältig zu planen und Prioritäten zu setzen. [...]" ...
Finanzen Immobilie / Wohnen Infrastruktur
Zitat ORF Burgenland vom 12.03.2025:
"Das Freilichtmuseum in Unterrabnitz (Bezirk Oberpullendorf) soll 2025 wieder mit neuem Leben erfüllt werden. Ziel ist es, Interessierten die Archäologie des Landes und Lebensformen in der Eisenzeit und im Frühmittelalter näher zu bringen. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Geschichte / Historie Museum