News
Suchmenü ausblenden




Suchmenü einblenden

20 News gefunden


Zitat ORF Steiermark vom 12.11.2025:

"Im Vorfeld eines Perchtenlaufs in Hausmannstätten im Bezirk Graz-Umgebung sind am Wochenende Sanitäter mit einem Böller beworfen worden. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat OTS/ Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) vom 11.11.2025:

"Bei einer Fallstudie im Eferdinger Becken in Oberösterreich wurden die Abläufe getestet [. ...
Quelle: ots.at
Zitat Tips/ Urfahr-Umgebung vom 31.10.2025:

"Im Rahmen des Vorsorgechecks »Naturgefahren im Klimawandel« mit Fachleuten, Einsatzorganisationen und der Gemeindeverwaltung stellte man sich im ...
Quelle: tips.at
Zitat ORF Burgenland vom 23.10.2025:

"Das Land, Sicherheits- und auch die Blaulichtorganisationen haben den Oktober als Sicherheitsmonat ausgerufen, inklusive verschiedener Übungen und Initiativen. ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat ORF Kärnten vom 22.10.2025:

"Am Areal des Landesfeuerwehrverbandes ist am Mittwoch das Haus der Sicherheit feierlich eröffnet worden. Das Gebäude wurde um einen dritten Stock erweitert. ...
Quelle: kaernten.orf.at
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Süd & Südwest vom 20.10.2025:

"Gregor F. Waltl von der Feuerwehr Leutschach an der Weinstraße und Thomas Meier von der Feuerwehr Feldbach riefen den ersten steirischen Feuerwehr-Podcast ins Leben. ...
Quelle: kleinezeitung.at
Zitat ORF Vorarlberg vom 16.10.2025:

"Am Welttag der Reanimation macht das Rote Kreuz auf die Wichtigkeit des Wiederbelebens durch Laien aufmerksam. Laut aktuellen Zahlen beginnen nur knapp 45 Prozent der Ersthelferinnen und Ersthelfer mit Wiederbelebungsmaßnahmen. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat ORF Tirol vom 13.10.2025:

"Im Rahmen der österreichweiten Woche der Wiederbelebung will Innsbruck das Wissen rund um Erste Hilfe und Reanimation in der Bevölkerung stärken. Neben Schulungen in der Innenstadt steht am 18. ...
Quelle: tirol.orf.at
Zitat ORF Salzburg vom 13.10.2025:

"In nur jedem zweiten Haushalt in Österreich gibt es Rauchwarnmelder. Was bei Betrieben längst selbstverständlich ist, könnte in Wohnungen und Wohnhäusern gesteigert werden, heißt es von den Feuerwehren. ...
Quelle: salzburg.orf.at
Zitat ORF Salzburg vom 12.10.2025:

"Um das vorhandene Personal besser einsetzen zu können, wird jetzt eine zentrale, österreichweite Telefonseelsorge geprüft. Bisher wurden die Anrufe in den Bundesländern entgegengenommen. ...
Quelle: salzburg.orf.at
Alle Angaben ohne Gewähr.