Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

4 News gefunden


Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Südoststeiermark vom 02.04.2024:

"Der Biosphärenpark Unteres Murtal als Teil des Biosphärenparks Mur-Drau-Donau birgt ein enormes Entwicklungspotenzial für den Lebensraum an der Mur. Um das Ganze auch optimal nach außen tragen zu können, präsentieren die Verantwortungsträger nun einen würdigen Online-Auftritt. [...]

Dem Unesco-Biosphärenpark Unteres Murtal mit regionalen Flächen in Bad Radkersburg, Halbenrain und Mureck wurde im Jahr 2019 eben jenes Prädikat verliehen. [...]

Mit der Website will man einen breiten Überblick über den Park, Aktivitäten und Projekte geben und auch Wissen zum Biosphärenpark vermitteln. [...] Die vier Themenfelder der Website, diese sind Ökologie, Lebensraum, Kommunikation und Organisation, stellen die konkreten Handlungsfelder des Managementplans des Parks dar. Laufend bietet man stets aktualisierte Einblicke in die umgesetzten und derzeit stattfindenden Aktivitäten – z.B. Forschungsprojekte, Bildungsveranstaltungen und vieles mehr. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Klima / Umwelt / Natur UNESCO

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Südost & Süd vom 25.01.2024:

"Raphael Scheucher ist neuer Bürgermeister von Halbenrain in der Südoststeiermark – und mit 27 Jahren auch der jüngste im Land. [...]

Bereits seit fünf Jahren arbeitet er in der Gemeindepolitik mit und wurde in den vergangenen Monaten schon intensiv in die Arbeit als Bürgermeister eingeführt. Scheucher ist also gut vorbereitet auf die Verantwortung, die er nun trägt. Vor ebenjener habe er durchaus großen Respekt, sagt der 27-Jährige, das betreffe vor allem Dinge, auf die man wenig Einfluss hat, die viele beschäftigen. Das betrifft beispielsweise das Schloss Halbenrain, dessen Zukunft als lokaler Veranstaltungsort und Treffpunkt ungewiss ist. [...]

Wichtig ist dem gebürtigen Hürther (Gemeinde Halbenrain), für alle Bewohner seiner Gemeinde ein offenes Ohr zu haben. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Politik

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Südost & Süd vom 24.01.2024:

"In Halbenrain wurde nun offiziell Raphael Scheucher als Bürgermeister gewählt. Damit folgt der 27-Jährige Dietmar Tschiggerl nach und ist der jüngste Bürgermeister der Steiermark. [...]

Raphael Scheucher arbeitet seit fünf Jahren intensiv in der Gemeindepolitik mit, ohne dass er dem Gemeinderat angehörte. Auf Vorschlag der ÖVP stellte er sich zur Wahl als Nachfolgebürgermeister von Tschiggerl, der 17 Jahre die Gemeinde Halbenrain leitete. Die Angelobung erfolgte durch Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer. [...]

Auf den neuen Halbenrainer Bürgermeister warten eine Vielzahl von infrastrukturellen Aufgaben, die in den nächsten Jahren umzusetzen sind. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Abo+ Politik

Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Südoststeiermark vom 21.06.2023:

"In den Gemeinden Gnas und Halbenrain agiert seit dem vergangenen Jahr ein gewählter Kindergemeinderat. Durch Glastafeln wird das nun auch nach außen hin sichtbar. [...]

Vor dem Gnaser Gemeindeamt erhielten die Kinderbürgermeisterinnen und Kinderbürgermeister von Gnas und Halbenrain bunte Glastafeln überreicht. Damit wird nach außen hin gezeigt, dass in diesen beiden Gemeinden die Kindergemeinderäte schon aktiv sind. [...] Die »Landentwicklung Steiermark« begleitet dieses Projekt.

Der Kindergemeinderat ist das offizielle Vertretungsgremium aller Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Auf spielerische Art lernen die Mädchen und Buben Verantwortung kennen und setzen sich intensiv mit der Gemeinde auseinander. Sie lernen, was es heißt, gemeinsam Ideen zu schmieden, Projekte zu entwickeln und umzusetzen sowie demokratisch zu entscheiden. Während bei den Kindern die Begeisterung für das Gemeindeleben geweckt wird, eröffnet sich für die Gemeinde die Chance, die Perspektive der Kinder aufzugreifen. [...]

In Gnas und Halbenrain sind die Kindergemeinderäte schon selbstständig aktiv. Die Kinder werden von ausgebildeten Verantwortlichen in der Gemeinde begleitet. In Feldbach ist gerade ein Kindergemeinderat im Aufbau [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Politik innovative Projekte

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung