Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

5 News gefunden


Zitat ORF Salzburg vom 31.05.2025:

"In Weißbach bei Lofer (Pinzgau) hat am Freitag Salzburgs erste »Bibliothek der Dinge« eröffnet. Die Besucherinnen und Besucher können sich während der Öffnungszeiten gegen eine Leihgebühr Haushaltsgeräte wie Hochdruckreiniger, Akku-Bohrer oder Heckenscheren ausborgen. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Nachhaltigkeit Soziales

Zitat Salzburger Nachrichten vom 08.04.2025:

"In einem Schreiben an alle Pinzgauer Gemeinden rät die BH Zell am See, Vorsorge gegen Amokfahrten zu treffen. Eine aktuelle Gefahr gebe es aber nicht. [...]" ...
Quelle: sn.at
Abo+ Politik Mobilität / Verkehr Behörde / Amt Veranstaltung

Zitat Salzburger Nachrichten vom 11.03.2025:

"Schon mit »Agenda 21« wurde den Gemeinden ein roter Teppich ausgelegt, damit Bürgerinnen und Bürger mitreden können. Jetzt gibt es das überarbeitete Nachfolgeprogramm. [...]" ...
Quelle: sn.at
Abo+ Politik Soziales Veranstaltung

Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Pinzgau vom 16.01.2025:

"Der Pinzgau hat aktuell sechs »Zukunftsraum Gemeinden« – Leogang, Lend, Dienten, Viehhofen, St. Martin und Weißbach. St. Martin startete bereits vor vier Jahren mit diesem Programm, Weißbach begann im vergangenen November damit. Hier soll die Gemeinde gemeinsam mit der Bevölkerung nachhaltige Maßnahmen für die Zukunft erarbeiten. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Soziales innovative Projekte

Zitat Salzburger Nachrichten vom 03.04.2024:

"Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP): »Die Gemeinde Zederhaus ist ein Vorreiter in puncto erneuerbarer Energie. Viele private Hausbesitzer haben sich in den vergangenen Jahren von ihren Öl- oder Gasheizungen verabschiedet und diese gegen Wärmepumpen oder Biomasse eingetauscht. Für dieses Engagement wurde die Gemeinde 2023 mit dem Landesenergiepreis in den Kategorien »Erneuerbares Heizen im Gemeindegebiet« sowie »Raus aus Öl und Gas« ausgezeichnet.« [...]

Für ihn sind die Salzburger Gemeinden wichtige Vorbilder, um die Ziele des Masterplans Klima und Energie 2030 zu erreichen: »Dort wurde festgehalten, dass der Anteil der fossilen Heizungen auf unter 25 Prozent des Gesamtbestandes in den jeweiligen Kommunen zu bringen ist. Derzeit erreichen das 15 Orte im Land. Zederhaus liegt nach Weißbach bei Lofer auf Platz zwei. Platz drei geht an St. Martin bei Lofer.« [...]" ...
Quelle: sn.at
Energie Klima / Umwelt / Natur Auszeichnung

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung