Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

6 News gefunden


Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg vom 04.09.2025:

"Bargeld ist in Salzburg noch lange nicht Geschichte. Während jedoch die Stadt und viele andere Salzburger Bezirke bestens mit Bankomaten versorgt sind, müssen im Lungau gleich mehrere Gemeinden ohne eigenen Bankomaten auskommen. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Politik Finanzen Nahversorgung Soziales

Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Lungau vom 03.09.2025:

"Wussten Sie eigentlich, dass sich die höchstgelegene Schule im Bundesland Salzburg im Lungau befindet. Es ist dies laut dem Landes-Medienzentrum die Volksschule (VS) Tweng, auf rund 1.238 Höhenmeter Seehöhe. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Infrastruktur Statistik Bildung / Ausbildung

Zitat Salzburger Nachrichten vom 08.08.2025:

"Der Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Tweng bot auch den Rahmen für mehrere Auszeichnungen und Beförderungen. [...]" ...
Quelle: sn.at
Fest / Feier Auszeichnung Jubiläum

Zitat Kronen Zeitung/ Salzburg vom 03.05.2025:

"Die 300-Einwohner-Gemeinde Tweng stemmt ein Wohnbau-Projekt um 1,3 Millionen Euro für mehrere Generationen in der allgemein schwieriger Finanzlage selbst. Familien und Ältere werden einziehen. [...]" ...
Quelle: krone.at
Immobilie / Wohnen

Zitat ORF Salzburg vom 08.04.2025:

"Die Gemeinden sollen mehr zusammenarbeiten, um zu den Budgeteinsparungen beizutragen. Das sagte Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) erst vergangene Woche. Solche Kooperationen können helfen, Geld zu sparen – zeigen etwa Beispiele aus dem Lungau. Aber es gibt auch Grenzen. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Politik Finanzen

Zitat Der Standard vom 08.03.2022:

"Große Städte stehen in Österreich bei der Emanzipation besser da. Aber auch in kleinen Gemeinden wird Pionierinnenarbeit geleistet. [...]
Was Gleichstellung betrifft, stehen die Frauen in Österreich vor völlig unterschiedlichen Situationen. Aktuelle Zahlen zeigen ganz deutlich: Je kleiner eine Gemeinde ist, desto niedriger ist der Grad an Gleichberechtigung, sprich: Die Lohnschere ist größer, Kindergärten machen früher zu, und Gemeinderäte sind männlicher. Trotzdem schaffen auch kleinere Orte Infrastrukturen, von denen Frauen profitieren. [...]" ...
Quelle: derstandard.at
Gleichstellung Infrastruktur

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung